Leise Stimmen, große Wirkung
„Himmlischer Frieden“ wirkt auf mich schon beim Aufschlagen der Leseprobe wie ein stilles, aber kraftvolles Buch. Der Ton ist zurückhaltend, fast zärtlich, und doch steckt in jeder Zeile ein spürbares Gewicht. Lai Wens Sprache ist fein und präzise, ohne unnötigen Zierrat – das macht die Erzählung so eindringlich. Es geht weniger um laute Emotionen als um innere Bewegung, um das, was sich zwischen den Zeilen aufbaut.
Ich habe das Gefühl, dass hier eine sehr persönliche Geschichte erzählt wird, die gleichzeitig etwas Größeres spiegelt – Geschichte, Trauma, Widerstand, aber auch Hoffnung. Gerade durch das, was nicht explizit gesagt wird, wirkt die Leseprobe nach. Ich erwarte keine schnelle Handlung, sondern ein tiefes, nachdenklich machendes Buch.
Ich habe das Gefühl, dass hier eine sehr persönliche Geschichte erzählt wird, die gleichzeitig etwas Größeres spiegelt – Geschichte, Trauma, Widerstand, aber auch Hoffnung. Gerade durch das, was nicht explizit gesagt wird, wirkt die Leseprobe nach. Ich erwarte keine schnelle Handlung, sondern ein tiefes, nachdenklich machendes Buch.