Ein Buch, das berührt und erschüttert
Manchmal passt es einfach. Schon, als ich das sehr einprägsame Cover gesehen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen will. Und das hat sich von der sehr eingängigen ersten Beschreibung von Lais Großmutter bis zum Ende des knapp 600 Seiten starken Romans fortgesetzt.
Was ist dieses Buch? Ein autobiographischer Roman? Eine Coming-of-Age-Erzählung resp. Entwicklungsroman? Ein Roman der Zeitgeschichte? Irgendwie steckt all das in "Himmlischer Frieden", lässt uns also eintauchen in die bewegte Zeit vor dem Epochenjahr 1989 in China, beschreibt aber auch gesellschaftliche und kulturelle Verhältnisse sowie politische Ereignisse aus der Sicht eines Mädchen auf ihrem Weg zur jungen Frau.
Der Titel mag für uns Westeuropäer etwas irreführend sein, denn es geht eben nicht primär um die Ereignisse des Aufstands auf dem Tian’anmen Platz im Sommer 1989. Stattdessen ist "Himmlischer Frieden" vielleicht als eine Art Überwurf zu deuten, der sich wie eine Decke des kommunistischen Regimes über die Bevölkerung gelegt hat. Folge der Partei und allem, was sie dir aufträgt, und du erlebst deinen himmlischen Frieden auf Erden. Tust du es nicht, erget es dir wie deinem Vater, der an seiner Haft- und Umerziehungszeit zerbrochen ist.
Fazit: Ein Buch, das ich verschlungen habe, von der ersten Seite bis zur letzten. In dem mir einiges überraschenderweise bekannt vorkam, anderes erschreckend, dann wieder habe ich Tränen gelacht. Ein Buch, das gleichzeitig berührt und erschüttert. Kann ich jedem nur empfehlen.
Was ist dieses Buch? Ein autobiographischer Roman? Eine Coming-of-Age-Erzählung resp. Entwicklungsroman? Ein Roman der Zeitgeschichte? Irgendwie steckt all das in "Himmlischer Frieden", lässt uns also eintauchen in die bewegte Zeit vor dem Epochenjahr 1989 in China, beschreibt aber auch gesellschaftliche und kulturelle Verhältnisse sowie politische Ereignisse aus der Sicht eines Mädchen auf ihrem Weg zur jungen Frau.
Der Titel mag für uns Westeuropäer etwas irreführend sein, denn es geht eben nicht primär um die Ereignisse des Aufstands auf dem Tian’anmen Platz im Sommer 1989. Stattdessen ist "Himmlischer Frieden" vielleicht als eine Art Überwurf zu deuten, der sich wie eine Decke des kommunistischen Regimes über die Bevölkerung gelegt hat. Folge der Partei und allem, was sie dir aufträgt, und du erlebst deinen himmlischen Frieden auf Erden. Tust du es nicht, erget es dir wie deinem Vater, der an seiner Haft- und Umerziehungszeit zerbrochen ist.
Fazit: Ein Buch, das ich verschlungen habe, von der ersten Seite bis zur letzten. In dem mir einiges überraschenderweise bekannt vorkam, anderes erschreckend, dann wieder habe ich Tränen gelacht. Ein Buch, das gleichzeitig berührt und erschüttert. Kann ich jedem nur empfehlen.