Erwachsenwerden in China
Erzählt wird die Lebensgeschichte des Mädchens Lai, das in Peking geboren ist und im kommunistischen System Chinas erwachsen wird. Es handelt sich dabei wohl um ein autobiographisches Werk der Autorin.
Zu Beginn ist die Handlung vor allem durch innerfamiliäre Konflikte geprägt. Hierbei steht vor allem die unangepasste Großmutter im Mittelpunkt, die sich bereits als junge Frau nicht den Traditionen der chinesischen Gesellschaft beugte. Lai und ihre Großmutter haben eine ganz besondere Verbindung zueinander, die mit zunehmenden Alter von Lai jedoch auch Herausforderungen ausgesetzt ist.
Kurze politische Einblicke in das chinesische Regime durchziehen den Roman. Richtig politisch wird es erst im letzten Viertel des Romans, als sich Lai an den Studentenprotesten beteiligt.
Insgesamt ein kurzweiliges und vor allem gegen Ende auch ein sehr aufwühlendes und informatives Buch über die chinesische Gesellschaft und Politik aus der Sicht einer Betroffenen. Auf jeden Fall sehr lesen- oder hörenswert. Die Sprecherin des Hörbuchs hat dieses sehr gut umgesetzt.
Wirklich schrecklich finde ich dagegen das Cover. Hier hat man fast den Eindruck ein Kind hätte schnell ein Porträt hingekritzelt. Das hässliche Cover wird im Inhalt des Werkes auf keinen Fall gerecht.
Zu Beginn ist die Handlung vor allem durch innerfamiliäre Konflikte geprägt. Hierbei steht vor allem die unangepasste Großmutter im Mittelpunkt, die sich bereits als junge Frau nicht den Traditionen der chinesischen Gesellschaft beugte. Lai und ihre Großmutter haben eine ganz besondere Verbindung zueinander, die mit zunehmenden Alter von Lai jedoch auch Herausforderungen ausgesetzt ist.
Kurze politische Einblicke in das chinesische Regime durchziehen den Roman. Richtig politisch wird es erst im letzten Viertel des Romans, als sich Lai an den Studentenprotesten beteiligt.
Insgesamt ein kurzweiliges und vor allem gegen Ende auch ein sehr aufwühlendes und informatives Buch über die chinesische Gesellschaft und Politik aus der Sicht einer Betroffenen. Auf jeden Fall sehr lesen- oder hörenswert. Die Sprecherin des Hörbuchs hat dieses sehr gut umgesetzt.
Wirklich schrecklich finde ich dagegen das Cover. Hier hat man fast den Eindruck ein Kind hätte schnell ein Porträt hingekritzelt. Das hässliche Cover wird im Inhalt des Werkes auf keinen Fall gerecht.