Nicht so meins - leider
Das Cover hatte mur auf Anhieb sehr gut gefallen und auch Klappentext und Leseprobe erweckten mein Interesse. Ich hoffte auf einen guten, geschichtlichen, Regionenroman. Die Protagonistin Maria ,als Bankert muss sie schon immer gegen viele Widrigkeiten kämpfen. Sie wird Hebamme im Dorf und schildert die Erlebnisse, bzw. Geburten. Mit fiel es immer schwerer den ständige Geburten aufmerksam zu folgen. Es geht auch um Traditionen, problematische Geburten, Kindstod. Es ist nicht so als bereute ich es, das Buch gelesen zu haben - aber es ging für mich eher mühevoll und nicht gerade flüssig von statten. Der Schreib- und Erzählstiel viel mir schwer. Es tut mir leid - meins war es nicht, ich würde es auch nur Leuten empfehlen die vielleicht den Beruf der Hebamme ausführen und sich mal in die frühere Zeit versetzen wollen. Daher geb ich leider nur 3 Sterne.