Schwere Zeiten
Das Cover macht schon neugierig auf das Buch
Das Buch erzählt über die Schweirigkeiten der Frauen, die ohne Verhütungsmittel usw. die Problematik des Kinder bekommens meistern mussten. Bei vielen jungen unverheirateten Mütter, wurden die Säuglinge einfach zur Adoption frei gegeben. Die Gefühle der jungen Mütter und auch von den Hebammen wurden nie beachtet, meistens waren die Oberhebammen, wie im Buch beschrieben sehr harte und Herzlose Personen, zumindest nach außen. Linda fühlt sich zu ihrer Jugendliebe, der verheiratet ist und sein erstes Kind erwartet, sehr hingezogen. Sie soll als das damalige Findelkind wieder nach ihrer Ausbildung zurück ins Bergdorft als Hebamme kommen. Diese Beziehung wird sehr schön und gut Beschrieben, auch der Zusammenhalt der Hebammen Schülerinnen in der Gebäranstalt zeigt den Zusammenhalt in den Schwierigen Zeiten. Macht Lust aufs Ende des Buches
Das Buch erzählt über die Schweirigkeiten der Frauen, die ohne Verhütungsmittel usw. die Problematik des Kinder bekommens meistern mussten. Bei vielen jungen unverheirateten Mütter, wurden die Säuglinge einfach zur Adoption frei gegeben. Die Gefühle der jungen Mütter und auch von den Hebammen wurden nie beachtet, meistens waren die Oberhebammen, wie im Buch beschrieben sehr harte und Herzlose Personen, zumindest nach außen. Linda fühlt sich zu ihrer Jugendliebe, der verheiratet ist und sein erstes Kind erwartet, sehr hingezogen. Sie soll als das damalige Findelkind wieder nach ihrer Ausbildung zurück ins Bergdorft als Hebamme kommen. Diese Beziehung wird sehr schön und gut Beschrieben, auch der Zusammenhalt der Hebammen Schülerinnen in der Gebäranstalt zeigt den Zusammenhalt in den Schwierigen Zeiten. Macht Lust aufs Ende des Buches