Zwiegespalten...
In dem Buch "Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze" wird die Geschichte von Holly erzählt, die auf einem Flohmarkt eine besondere Pflanze erhält. Diese Pflanze kann nicht nur sprechen und kochen, sondern auch dabei helfen, Mathematikaufgaben zu lösen. Als Holly Probleme in Mathe hat und dennoch an der Klassenolympiade teilnehmen möchte, entscheidet sie sich, die Pflanze zur Hilfe zu nehmen. Nur Herbert, ein neuer Mitschüler, kennt ihr Geheimnis. Doch als ein anderer Schüler Verdacht schöpft und versucht, die Pflanze loszuwerden, müssen Holly und Herbert handeln, um ihren pflanzlichen Freund zu retten.
Der Schreibstil des Buches ist flüssig und locker, wobei viele Dialoge die Handlung vorantreiben und humorvolle Momente zum Schmunzeln bringen. Allerdings störte mich persönlich der rote Faden des Schummelns im Mathematikunterricht durch Holly. Obwohl Herbert den Betrug als falsch ansieht, unterstützt er sie dennoch heimlich mit einem Spickzettel. Erst am Ende beginnt Holly damit, Mathematik zu üben, was meiner Meinung nach mehr Gewicht hätte haben sollen.
Meine Tochter fand das Buch jedoch unterhaltsam und witzig. Insgesamt handelt es sich um ein interessantes Buch mit einem originellen Charakter. Persönlich konnte ich mich aufgrund der moralischen Bedenken nicht vollständig mit dem Buch anfreunden, während meine Tochter gut unterhalten wurde.
Der Schreibstil des Buches ist flüssig und locker, wobei viele Dialoge die Handlung vorantreiben und humorvolle Momente zum Schmunzeln bringen. Allerdings störte mich persönlich der rote Faden des Schummelns im Mathematikunterricht durch Holly. Obwohl Herbert den Betrug als falsch ansieht, unterstützt er sie dennoch heimlich mit einem Spickzettel. Erst am Ende beginnt Holly damit, Mathematik zu üben, was meiner Meinung nach mehr Gewicht hätte haben sollen.
Meine Tochter fand das Buch jedoch unterhaltsam und witzig. Insgesamt handelt es sich um ein interessantes Buch mit einem originellen Charakter. Persönlich konnte ich mich aufgrund der moralischen Bedenken nicht vollständig mit dem Buch anfreunden, während meine Tochter gut unterhalten wurde.