„Holmes & Moriarty“ – Eine stilvolle Rückkehr ins viktorianische London
Die Leseprobe zu Gareth Rubins Holmes & Moriarty entführt die Lesenden sofort in die klassische Welt des viktorianischen Londons – und zwar mit einer Stimme, die den Geist der originalen Sherlock-Holmes-Geschichten von Arthur Conan Doyle gekonnt einfängt. Erzählerisch bleibt der Roman ganz im Stil des treuen Dr. Watson, dessen Mischung aus Bewunderung, Ironie und gelegentlicher Selbstironie für eine vertraute, aber dennoch frische Atmosphäre sorgt.
Als Fan der „klassischen“ Sherlock-Holmes-Bücher bin ich besonders gespannt, wie dieser Transfer gelingt. Das Buchcover finde ich bereits sehr ansprechend und stilvoll gestaltet – ein erster gelungener Schritt in Richtung authentisches Holmes-Feeling. Ich freue mich auf neue Geschichten rund um Sherlock Holmes und bin neugierig, wie das Zusammenspiel mit Moriarty in diesem Roman ausgestaltet wird. Die Möglichkeit, diese ikonischen Figuren in einem neuen Licht zu erleben, verspricht spannende Lesestunden.
Als Fan der „klassischen“ Sherlock-Holmes-Bücher bin ich besonders gespannt, wie dieser Transfer gelingt. Das Buchcover finde ich bereits sehr ansprechend und stilvoll gestaltet – ein erster gelungener Schritt in Richtung authentisches Holmes-Feeling. Ich freue mich auf neue Geschichten rund um Sherlock Holmes und bin neugierig, wie das Zusammenspiel mit Moriarty in diesem Roman ausgestaltet wird. Die Möglichkeit, diese ikonischen Figuren in einem neuen Licht zu erleben, verspricht spannende Lesestunden.