Einfach mal machen
Ein sehr schönes Buch für Garten-Anfänger.
Mit Nachhaltigkeit und Selbstversorgung liegt Frau Rakers damit voll im Trend.
Sie zeigt auf, dass man auch auf kleinstem Raum anbauen und ernten kann. Und dafür nicht mal einen grünen Daumen braucht.
Sie erklärt alles Schritt für Schritt und so, dass es auch wirklich verständlich ist. Schön auch, dass sie verschiedene Themen anspricht und sogar 2 Rezepte sind in der Leseprobe enthalten. Dazu gibt es eine Menge schöner Bilder, die sofort Lust darauf machen, in der Erde zu buddeln.
Nur die Kapitel über die Hühnerhaltung finde ich ein wenig „unglücklich“. Daraus hätte sie durchaus ein extra Buch machen können und stattdessen vielleicht noch ein paar Rezepte mehr einbringen, damit man auch angeregt wird, das selbstgezüchtete Gemüse genußvoll zu verwerten. Das Buch soll ja unter anderem auch Menschen ansprechen, die keinen Garten, sondern nur einen kleinen Balkon oder vielleicht sogar gar nichts in der Richtung haben. Da ist dann also auch keine Gelegenheit zur Hühnerhaltung. Für diese Menschen ist dann die Hälte des Buches nicht nutzbar, schade.
Ansonsten ein sehr ansprechendes Buch, das Mut macht, einfach mal loszulegen. Denn eins ist klar: selbstgemacht schmeckt es direkt viel besser!
Mit Nachhaltigkeit und Selbstversorgung liegt Frau Rakers damit voll im Trend.
Sie zeigt auf, dass man auch auf kleinstem Raum anbauen und ernten kann. Und dafür nicht mal einen grünen Daumen braucht.
Sie erklärt alles Schritt für Schritt und so, dass es auch wirklich verständlich ist. Schön auch, dass sie verschiedene Themen anspricht und sogar 2 Rezepte sind in der Leseprobe enthalten. Dazu gibt es eine Menge schöner Bilder, die sofort Lust darauf machen, in der Erde zu buddeln.
Nur die Kapitel über die Hühnerhaltung finde ich ein wenig „unglücklich“. Daraus hätte sie durchaus ein extra Buch machen können und stattdessen vielleicht noch ein paar Rezepte mehr einbringen, damit man auch angeregt wird, das selbstgezüchtete Gemüse genußvoll zu verwerten. Das Buch soll ja unter anderem auch Menschen ansprechen, die keinen Garten, sondern nur einen kleinen Balkon oder vielleicht sogar gar nichts in der Richtung haben. Da ist dann also auch keine Gelegenheit zur Hühnerhaltung. Für diese Menschen ist dann die Hälte des Buches nicht nutzbar, schade.
Ansonsten ein sehr ansprechendes Buch, das Mut macht, einfach mal loszulegen. Denn eins ist klar: selbstgemacht schmeckt es direkt viel besser!