Niedlicher Halloween Grusel für die jung und alt!
„Hornbert ist süß“ von Robert Scheffner ist eine charmante und originelle Geschichte, die Halloween auf eine süße und zugleich witzige Art und Weise interpretiert. Besonders das Cover mit dem glitzernden, silbernen Schriftzug und dem zuckersüßen Einhorn weckt sofort die Aufmerksamkeit von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Die Illustration ist ein wahrer Blickfang – dunkel, aber dennoch bunt genug, um das Gleichgewicht zwischen Grusel und Niedlichkeit perfekt zu halten.
Die Geschichte rund um den kleinen Kürbis Rufus und das zuckersüße Einhorn Hornbert überzeugt durch ihren Humor und die gekonnte Mischung aus Erzählung und Reimen. Besonders Rufus, der in Reimen spricht, bringt eine erfrischende Abwechslung in die Handlung, die sowohl Kinder als auch Vorleser schmunzeln lässt. Dieses Wechselspiel trägt maßgeblich dazu bei, die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer zu halten und sorgt für Lacher an den richtigen Stellen. Dabei sorgt Hornberts Schluckauf, der alles und jeden im Gruselland in etwas Niedliches verwandelt, für zahlreiche komische Momente.
Die Story bietet mehr als nur oberflächliche Unterhaltung: Die Botschaft, dass Gegensätze sich anziehen und dass man oft mehr Gemeinsamkeiten findet, als man zunächst denkt, wird auf kindgerechte Weise vermittelt. Die Charaktere Rufus und Hornbert ergänzen sich dabei perfekt – Hornberts zuckersüße Art steht im Kontrast zu Rufus‘ Skepsis, doch am Ende zeigt sich, dass sie beide mehr verbindet, als auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Insgesamt ist „Hornbert ist süß“ ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das sich besonders gut zur Einstimmung auf Halloween eignet. Die Geschichte bietet sowohl humorvolle als auch herzerwärmende Momente und ist dank der kurzen Texte und Reime ideal für jüngere Kinder. Für alle, die nach einer etwas anderen Halloween-Geschichte suchen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung – süß, unterhaltsam und mit einem leichten Gruselfaktor.
Die Geschichte rund um den kleinen Kürbis Rufus und das zuckersüße Einhorn Hornbert überzeugt durch ihren Humor und die gekonnte Mischung aus Erzählung und Reimen. Besonders Rufus, der in Reimen spricht, bringt eine erfrischende Abwechslung in die Handlung, die sowohl Kinder als auch Vorleser schmunzeln lässt. Dieses Wechselspiel trägt maßgeblich dazu bei, die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer zu halten und sorgt für Lacher an den richtigen Stellen. Dabei sorgt Hornberts Schluckauf, der alles und jeden im Gruselland in etwas Niedliches verwandelt, für zahlreiche komische Momente.
Die Story bietet mehr als nur oberflächliche Unterhaltung: Die Botschaft, dass Gegensätze sich anziehen und dass man oft mehr Gemeinsamkeiten findet, als man zunächst denkt, wird auf kindgerechte Weise vermittelt. Die Charaktere Rufus und Hornbert ergänzen sich dabei perfekt – Hornberts zuckersüße Art steht im Kontrast zu Rufus‘ Skepsis, doch am Ende zeigt sich, dass sie beide mehr verbindet, als auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Insgesamt ist „Hornbert ist süß“ ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das sich besonders gut zur Einstimmung auf Halloween eignet. Die Geschichte bietet sowohl humorvolle als auch herzerwärmende Momente und ist dank der kurzen Texte und Reime ideal für jüngere Kinder. Für alle, die nach einer etwas anderen Halloween-Geschichte suchen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung – süß, unterhaltsam und mit einem leichten Gruselfaktor.