Über Götter, Macht und Liebe
"House of the Beast" beschreibt die Geschichte der jungen Alma. In dieser Welt existieren vier adlige Familien, die den Göttern dienen und sich deren Kräften hingeben. Alma ist der Bastard eines dieser Häuser und besitzt eine einzigartige Verbindung zum Biest des Hauses Avera. Das Buch erzählt von ihrer schweren Kindheit, ihren Ambitionen und einer Freundschaft zu einem Gott, die sich schwer von Liebe unterscheiden lässt.
Die Geschichte ist in drei große Abschnitte aufgeteilt, welche teilweise auch Zeitsprünge aufweisen. Die Welt wird als äußerst düster und, wie ich finde, eher lebensunfreundlich beschrieben. Glück findet Alma weder in der Welt, noch in ihrer Familie, jedoch in ihrem nur für sie sichtbaren Freund Aster.
Trotz der vielen unbekannten Elementen der Geschichte habe ich mich sofort darin zurecht gefunden und konnte jede Handlung problemlos nachvollziehen. Alma's persönliche Entwicklung hat für mich einen besonderen Stellenwert. Auf sie ist der Fokus gelegt und als LeserIn erhält man einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt.
Zwischendurch fand ich das Buch etwas schleppend. Einige Szenen hätte man für meinen Geschmack etwas kürzen können. Die komplexe Idee der Geschichte mit all ihren Elementen finde ich jedoch einfach nur grandios.
Optisch ist das Buch ein Meisterstück! Das Cover mit dem Farbschnitt in dunkelblau gehalten, fühlt sich nicht nur gut an, sondern sieht auch unglaublich schön aus. Die Seiten sind immer wieder von kleinen Zeichnungen geprägt, die sich perfekt in die Geschichte einfügen.
Die Geschichte ist in drei große Abschnitte aufgeteilt, welche teilweise auch Zeitsprünge aufweisen. Die Welt wird als äußerst düster und, wie ich finde, eher lebensunfreundlich beschrieben. Glück findet Alma weder in der Welt, noch in ihrer Familie, jedoch in ihrem nur für sie sichtbaren Freund Aster.
Trotz der vielen unbekannten Elementen der Geschichte habe ich mich sofort darin zurecht gefunden und konnte jede Handlung problemlos nachvollziehen. Alma's persönliche Entwicklung hat für mich einen besonderen Stellenwert. Auf sie ist der Fokus gelegt und als LeserIn erhält man einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt.
Zwischendurch fand ich das Buch etwas schleppend. Einige Szenen hätte man für meinen Geschmack etwas kürzen können. Die komplexe Idee der Geschichte mit all ihren Elementen finde ich jedoch einfach nur grandios.
Optisch ist das Buch ein Meisterstück! Das Cover mit dem Farbschnitt in dunkelblau gehalten, fühlt sich nicht nur gut an, sondern sieht auch unglaublich schön aus. Die Seiten sind immer wieder von kleinen Zeichnungen geprägt, die sich perfekt in die Geschichte einfügen.