Zwischen Verzweiflung und Dunkelheit
Dieses Buch handelt von Monstern – sowohl physisch als auch psychisch gesehen. Als Außenseiterin und nach dem Tod ihrer Mutter hat Alma immer eine Begleitung bei sich: ihr Monster, eine unsichtbare Bestie, die zusammen mit ihr nach Rache durstet. Zusammen durchstehen die beiden die düstersten und traurigsten Schicksale. Begleitet werden sie dabei immer von einer gewissen bedrückenden, finsteren Atmosphäre, wie es auch schon Ava Reid auf dem Klappentext erwähnt.
Dem kann ich definitiv zustimmen. An sich ist das auch eine gute Erfrischung in der Buchbubble, aber manchmal hatte ich das Gefühl, als würde diese Stimmung fast schon erzwungen. Ständig wird mit ihr schlecht umgegangen, es ist als wären 90% der Menschen böse, hätten schlechte Charaktereigenschaften und generell fehlte einfach die Lebensfreude. Rache, Macht und Angst – das sind die prägnantesten Emotionen. Zudem findet auch häufig ein schwarz-weiß-denken der Charaktere statt und selten eine Entwicklung dieser.
Die Protagonistin Alma ist an sich ein verlorenes Mädchen, das schwere Schicksale erlitten hat und zu dem ich nicht wirklich eine Verbindung knüpfen konnte. Sie bleibt eher oberflächlich. Bei ihrem Biest war es ähnlich. Nur konnte ich bei ihm nicht wirklich seine Handlungen nachvollziehen. Besonders gegen Ende des Buches musste ich öfters den Kopf schütteln. Insbesondere hier habe ich des Öfteren Logikfehler feststellen müssen – oder es lag an dem sprunghaften Schreibstil, der zwar stellenweise sehr detailliert und generell auch flüssig zu lesen ist, aber dafür auch einiges auslässt. Wie beispielsweise das Worldbuidling. An sich ist die Grundidee wirklich fantastisch, aber obwohl mehrfach versucht wurde diese Welt zu erklären, hatte ich nicht das Gefühl, als würde die Wortwahl dies auf den Punkt treffen. Positiv anmerken muss ich auch, dass es zwar eine gewisse Beziehung zwischen Alma und dem Biest gibt, aber diese nicht in einer Romanze ausgeschlachtet wird. Dafür wird mehr Fokus auf die Handlung an sich gelegt.
Die Gestaltung des Buches ist zudem ein richtiger Traum! Wunderbares Cover, Buchschnitt und auch die Illustrationen zwischen den Seiten sind wunderschön! Auch die abwechslungsreiche Story, Stimmung und Charaktere im Vergleich zu anderen Geschichten auf dem Buchmarkt sind erfrischend. Nur hat mir hier eine gewisse Ausarbeitung gefehlt, wodurch ich 3 Sterne vergebe.
Dem kann ich definitiv zustimmen. An sich ist das auch eine gute Erfrischung in der Buchbubble, aber manchmal hatte ich das Gefühl, als würde diese Stimmung fast schon erzwungen. Ständig wird mit ihr schlecht umgegangen, es ist als wären 90% der Menschen böse, hätten schlechte Charaktereigenschaften und generell fehlte einfach die Lebensfreude. Rache, Macht und Angst – das sind die prägnantesten Emotionen. Zudem findet auch häufig ein schwarz-weiß-denken der Charaktere statt und selten eine Entwicklung dieser.
Die Protagonistin Alma ist an sich ein verlorenes Mädchen, das schwere Schicksale erlitten hat und zu dem ich nicht wirklich eine Verbindung knüpfen konnte. Sie bleibt eher oberflächlich. Bei ihrem Biest war es ähnlich. Nur konnte ich bei ihm nicht wirklich seine Handlungen nachvollziehen. Besonders gegen Ende des Buches musste ich öfters den Kopf schütteln. Insbesondere hier habe ich des Öfteren Logikfehler feststellen müssen – oder es lag an dem sprunghaften Schreibstil, der zwar stellenweise sehr detailliert und generell auch flüssig zu lesen ist, aber dafür auch einiges auslässt. Wie beispielsweise das Worldbuidling. An sich ist die Grundidee wirklich fantastisch, aber obwohl mehrfach versucht wurde diese Welt zu erklären, hatte ich nicht das Gefühl, als würde die Wortwahl dies auf den Punkt treffen. Positiv anmerken muss ich auch, dass es zwar eine gewisse Beziehung zwischen Alma und dem Biest gibt, aber diese nicht in einer Romanze ausgeschlachtet wird. Dafür wird mehr Fokus auf die Handlung an sich gelegt.
Die Gestaltung des Buches ist zudem ein richtiger Traum! Wunderbares Cover, Buchschnitt und auch die Illustrationen zwischen den Seiten sind wunderschön! Auch die abwechslungsreiche Story, Stimmung und Charaktere im Vergleich zu anderen Geschichten auf dem Buchmarkt sind erfrischend. Nur hat mir hier eine gewisse Ausarbeitung gefehlt, wodurch ich 3 Sterne vergebe.