ein guter Ratgeber
Wie lernt man Empathie? Geht das überhaupt? Ist es nicht einfacher, sein Leben zu leben ohne sich darum zu scheren? Der Autor stellt deutlich dar, wie sich die Menschen und das soziale Leben in den letzten Jahren verändert haben. Jeder kümmert sich zunehmend um sich selbst, wenig Zeit scheint für Gemeinsinn und den Menschen aus unserer direkten Umgebung da zu sein. Mir haben die ersten beiden der drei Teile gut gefallen. Darin geht es um das Einlassen und vollständige Erkennen des Gegenübers. Wie kommt man dahin? Welche Möglichkeiten gibt es? Der Schreibstil ist sehr persönlich und einfach gehalten. Außerdem wirkt er extrem ehrlich, aber auch ausschweifend, insbesondere der letzte Teil. Für meinen Geschmack wurde zuviel zitiert und auf das hin und her zwischen den Beispielen war ermüdend. Das hätte man sicherlich straffer gestalten können. Trotzdem waren einige wertvolle Tipps und Inspirationen für mich dabei.