Lehrreich jedoch etwas langatmig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
hondana Avatar

Von

Dieses Sachbuch hat mich sehr bewegt: David Brooks erklärt, wie Menschen oft durch ihre Kindheit, aber auch durch bisherige typische Wertvorstellungen voreingenommen sind und man so oft sein Gegenüber nicht voll wahrnimmt. Um seinen Mitmenschen ggü. mehr Empathie zu bekunden sollte man seiner Meinung nach sich von diesen Klischeerastern befreien und sich stattdessen viel mehr in die Perspektive der anderen Person hineinversetzen. Klingt bis zu einem gewissen Grad plausibel, nur habe ich mich dann zwischendurch gefragt, warum nur ich mir diese Mühe machen soll? Eigentlich wäre es nur fair, wenn alle sich vermehrt in die Perspektive des anderen zu versetzen zumindestens versuchen sollten? Dies wird aber wohl eher nicht geschehen, so dass sich mir die Frage stellt, in wie weit ich mit meinem geänderten Verhalten zu einer insgesamt besseren Kommunikation mit mehr Empathie beitragen kann, wenn es am Ende doch noch sehr einseitig sein könnte?

Insgesamt ein sehr lehrreiches Buch, teilweise für meinen Geschmack aber mit zu vielen Details; man hätte schneller auf den Punkt kommen können.

Wer an besserer Kommunikation und Empathie interessiert ist, dem sei dieses Sachbuch empfohlen.