Neue Perspektiven, um andere Menschen wirklich zu sehen
Welcher Art von GesprächspartnerInnen möchten Sie gerne angehören? Den Illuminatoren, die an Leben und Perspektiven ihres Gegenübers aufrichtig interessiert sind, deshalb aktiv zuhören und zum richtigen Zeitpunkt erkenntniserweiternde Fragen stellen? Oder möchten Sie ein Diminisher sein, der immer wieder in Monologe verfällt, überwiegend von sich selbst erzählt und dadurch blind für die Lebensrealitäten seiner Mitmenschen bleibt?
In seinem Buch „How to Know a Person. Wie wir anderen wirklich begegnen und echte Verbundenheit schaffen.“ beschreibt David Brooks auf erhellende Weise, wie Sie ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten verbessern und tiefere, erfüllende Verbindungen aufbauen können. Anhand seiner eigenen selbstkritisch dargestellten Lebensgeschichte und einigen interessanten Beispielen, ermutigt der Autor dazu, das eigene Kommunikationsverhalten zu hinterfragen und erklärt, wie es gelingen kann, einschränkende Vorurteile gegen Mitgefühl und Verständnis einzutauschen.
So schärft dieser wertvolle Ratgeber umfassend den Blick dafür, wie man die eigene Rolle in der sozialen Interaktion reflektieren und die Meinungen anderer Menschen, im Hinblick auf ihre persönliche Erlebenswelt und Biographie, besser nachvollziehen kann. Das Zurücknehmen des eigenen Egos innerhalb eines Gesprächs und das achtsame Zuhören sind hierbei grundlegende Voraussetzungen, die aufgrund der so eingängig vorgestellten Tipps erreichbar werden.
Fazit: Menschen das Gefühl zu vermitteln, dass sie gesehen werden, erscheint in von Einsamkeit geprägten Krisenzeiten wichtiger denn je und dieses einfühlsam geschriebene Werk bestärkt die bewusste Entscheidung, auf Mitmenschen neugierig und interessiert zuzugehen. Sobald uns eine tiefe Verbundenheit auf der zwischenmenschlichen Ebene gelingt, besteht auch Hoffnung für den gesellschaftlichen Diskurs. Nicht zuletzt deshalb sind die Inhalte dieses besonderen Buches aktuell von hoher Relevanz und ich spreche eine eindeutige Leseempfehlung aus!
In seinem Buch „How to Know a Person. Wie wir anderen wirklich begegnen und echte Verbundenheit schaffen.“ beschreibt David Brooks auf erhellende Weise, wie Sie ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten verbessern und tiefere, erfüllende Verbindungen aufbauen können. Anhand seiner eigenen selbstkritisch dargestellten Lebensgeschichte und einigen interessanten Beispielen, ermutigt der Autor dazu, das eigene Kommunikationsverhalten zu hinterfragen und erklärt, wie es gelingen kann, einschränkende Vorurteile gegen Mitgefühl und Verständnis einzutauschen.
So schärft dieser wertvolle Ratgeber umfassend den Blick dafür, wie man die eigene Rolle in der sozialen Interaktion reflektieren und die Meinungen anderer Menschen, im Hinblick auf ihre persönliche Erlebenswelt und Biographie, besser nachvollziehen kann. Das Zurücknehmen des eigenen Egos innerhalb eines Gesprächs und das achtsame Zuhören sind hierbei grundlegende Voraussetzungen, die aufgrund der so eingängig vorgestellten Tipps erreichbar werden.
Fazit: Menschen das Gefühl zu vermitteln, dass sie gesehen werden, erscheint in von Einsamkeit geprägten Krisenzeiten wichtiger denn je und dieses einfühlsam geschriebene Werk bestärkt die bewusste Entscheidung, auf Mitmenschen neugierig und interessiert zuzugehen. Sobald uns eine tiefe Verbundenheit auf der zwischenmenschlichen Ebene gelingt, besteht auch Hoffnung für den gesellschaftlichen Diskurs. Nicht zuletzt deshalb sind die Inhalte dieses besonderen Buches aktuell von hoher Relevanz und ich spreche eine eindeutige Leseempfehlung aus!