Sehr einleuchtend
Das Cover ist ein Hingucker. Es ist das gleiche, wie in der Originalfassung. Daher Obacht, ob man die deutsche Version hat! :-)
Mir gefällt die Sprache des Autors sehr gut.
Die Argumentation ist sehr gut verständlich. Da war ich zuerst skeptisch. Aber in keiner Weise ist es eines dieser typisch amerikanischen Ratgeber, in denen sich Schlagworte zugfach pro Seite wiederholen. Das empfinde ich als sehr angenehm.
Worum geht es?
Der Autor stellte an sich selber fest, dass er nicht unbedingt ein Talent hat, gut mit Menschen zu kommunizieren.
Das hat er sich mühsam erarbeitet.
Was eine gute Kommunikation, und überhaupt ein vertrauensvolles Verhältnis zu Menschen ausmacht, beschreibt er nun in diesem Buch.
Es geht um wahres Zuhören, den anderen sehen, nich sich selbst in den Mittelpunkt stellen und dadurch am Gegenüber vorbei kommunizieren.
Wie das gelingt beschreibt der Autor ohne erhobenen Zeigefinger.
Eigentlich sind das alles Selbstverständlichkeiten, aber das fällt der Allgemeinheit zunehmend schwerer.
Fazit:
Ich konnte dem Buch viel entnehmen, was ich im Alltag einsetzen kann, um Menschen näher und intensiver kennenzulernen, sodass sie sich mit mir, und ich mit ihnen besser in Kontakt gehen kann.
Für alle, die gerne selber Denken und reflektiert sind.
Mir gefällt die Sprache des Autors sehr gut.
Die Argumentation ist sehr gut verständlich. Da war ich zuerst skeptisch. Aber in keiner Weise ist es eines dieser typisch amerikanischen Ratgeber, in denen sich Schlagworte zugfach pro Seite wiederholen. Das empfinde ich als sehr angenehm.
Worum geht es?
Der Autor stellte an sich selber fest, dass er nicht unbedingt ein Talent hat, gut mit Menschen zu kommunizieren.
Das hat er sich mühsam erarbeitet.
Was eine gute Kommunikation, und überhaupt ein vertrauensvolles Verhältnis zu Menschen ausmacht, beschreibt er nun in diesem Buch.
Es geht um wahres Zuhören, den anderen sehen, nich sich selbst in den Mittelpunkt stellen und dadurch am Gegenüber vorbei kommunizieren.
Wie das gelingt beschreibt der Autor ohne erhobenen Zeigefinger.
Eigentlich sind das alles Selbstverständlichkeiten, aber das fällt der Allgemeinheit zunehmend schwerer.
Fazit:
Ich konnte dem Buch viel entnehmen, was ich im Alltag einsetzen kann, um Menschen näher und intensiver kennenzulernen, sodass sie sich mit mir, und ich mit ihnen besser in Kontakt gehen kann.
Für alle, die gerne selber Denken und reflektiert sind.