Über zwischenmenschliche Beziehungen, Kommunikation und Empathie
„How to know a person: Wie wir anderen wirklich begegnen und echte Verbundenheit schaffen“ ist ein interessanter und hilfreicher Ratgeber des US-amerikanische Kolumnisten, Journalisten und Autors David Brooks, der zum Nachdenken anregt und perfekt in unsere schnelllebige Zeit passt.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert:
- Ich sehe dich
- Ich sehe dich in deiner Not
- Ich sehe dich mit deinen Stärken
In jedem der Abschnitte berichtet der Autor aus seinem Leben, lässt uns an seinen Gedanken und Ideen teilhaben, erklärt und zitiert. Es sind alltägliche Situationen, in denen es um Kommunikation und Wahrnehmung geht. Es geht darum, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu verbessern und seinem Gegenüber Interesse und Wertschätzung entgegenzubringen. Dabei schaut der Autor auch stets selbstkritisch auf sich, was strahlt er aus, was vermittelt er und wie schnell schieben sich ungewollt Vorurteile in die eignen Gedanken?
Ich konnte mich in die geschilderten Situationen gut hineinversetzen und fand sie passend gewählt.
Der Schreibstil von David Brooks ist angenehm und leicht zu lesen. Obwohl es hier viel Stoff zum Nachdenken gibt, versteht er es gleichzeitig zu unterhalten.
Da unsere Gesellschaft immer schnelllebiger und oberflächlicher wird, trifft das Buch den Nerv unserer Zeit, da es für mehr Verständnis und ein achtsameres Miteinander appelliert.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert:
- Ich sehe dich
- Ich sehe dich in deiner Not
- Ich sehe dich mit deinen Stärken
In jedem der Abschnitte berichtet der Autor aus seinem Leben, lässt uns an seinen Gedanken und Ideen teilhaben, erklärt und zitiert. Es sind alltägliche Situationen, in denen es um Kommunikation und Wahrnehmung geht. Es geht darum, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu verbessern und seinem Gegenüber Interesse und Wertschätzung entgegenzubringen. Dabei schaut der Autor auch stets selbstkritisch auf sich, was strahlt er aus, was vermittelt er und wie schnell schieben sich ungewollt Vorurteile in die eignen Gedanken?
Ich konnte mich in die geschilderten Situationen gut hineinversetzen und fand sie passend gewählt.
Der Schreibstil von David Brooks ist angenehm und leicht zu lesen. Obwohl es hier viel Stoff zum Nachdenken gibt, versteht er es gleichzeitig zu unterhalten.
Da unsere Gesellschaft immer schnelllebiger und oberflächlicher wird, trifft das Buch den Nerv unserer Zeit, da es für mehr Verständnis und ein achtsameres Miteinander appelliert.