Teil der Einschlafroutine

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
larischen Avatar

Von

Das kleine Gespenst Theo ist noch wach und fliegt, als er sich erschreckt, aus dem Schloss bis zum Haus der kleinen Hexe Lotte. Auf dem Weg zurück trifft er noch einige andere Figuren (Werwolf, Spinne, Vogelscheuche, Vampirmädchen), die alle aus irgendeinem Grund nicht schlafen können. Theo hilft ihnen allen kreativ beim Einschlafen, bis er selbst müde wird und von seinem Vater ins Bett gebracht wird.

„Huiii, wer ist denn da noch wach? Ab ins Bett und Gute Nacht“ von Christine Kugler ist ein sehr schönes Bilderbuch, das trotz der „schaurigen“ Figuren völlig ohne Gruselfaktor auskommt, sodass es sich wirklich zum Einschlafen eignet. Die Bilder sind, passend zur Nacht, eher dunkel gehalten, sehr detailreich und gefallen mir sehr gut. Das Buch enthält auch wirklich viele Klappen (fast immer 2 pro Doppelseite). Die Klappen zeigen dann, wie Theos Einschlafhilfen ablaufen. Wie so häufig bei Klappen, lassen diese sich leider nicht wieder komplett schließen. Nach dem ersten Öffnen stehen sie immer leicht auf. Toll an der Gestaltung ist, dass man rund um den Text noch viel entdecken kann. Je nach Müdigkeitszustand des Kindes, kann man den Text also flexibel verlängern oder eben nur die schnelle Runde lesen.

Der Text selbst ist in Reimform geschrieben. Das liebe ich bei Kinderbüchern sehr. Es lässt sich auch sehr gut vorlesen, ich finde nur eine einzige Stelle etwas holprig.

Das Bilderbuch ist aus sehr stabiler Pappe und matt gedruckt. Es erscheint sehr wertig und wird mit Sicherheit lange halten.

„Huiii, wer ist denn da noch wach? Ab ins Bett und Gute Nacht“ von Christine Kugler ist ein wunderbares Bilderbuch, das für uns nun Teil der Einschlafroutine ist. Aus meiner Sicht kann man das Buch durch die flexiblen Möglichkeiten auch schon deutlich früher als mit 2 Jahren lesen.