Spannende Suche nach dem Berliner Brandstifter
Bereits das Cover, auf dem ein brennendes Auto vor einer Hausfassade bei Nacht zu sehen ist, läßt direkt erahnen, um was es in dem Thriller geht.
Ich habe gleich im ersten Kapitel mit Radek um sein Leben gekämpft und inständig gehofft, er würde es aus seinem Bulli hinausschaffen, bevor die Flammen ihn auffressen. Schön beschrieben war auch die Sehnsucht von Radek, endlich mal wieder Beachtung zu bekommen und wirkliche menschliche Nähe. Jette hat mir sehr leid getan als Laszlo komplett die Beherrschung verlor und sie schlug, obwohl sie ihm nur helfen wollte. Auf mich wirkt er wie der geborene Macho, der sich von seiner Frau nichts sagen läßt. Der Spannungsbogen ist in jedem Fall gesetzt und wird sich sicherlich im Laufe des Thrillers noch weiter steigern. Ich bin sehr gespannt, was Jette bei ihrem Gespräch mit Radek erfährt und wie sie die Informationen nutzen kann, um hinter das Geheimnis des Brandstifters zu kommen und ihn möglicherweise auch ausfindig zu machen.
Ich habe gleich im ersten Kapitel mit Radek um sein Leben gekämpft und inständig gehofft, er würde es aus seinem Bulli hinausschaffen, bevor die Flammen ihn auffressen. Schön beschrieben war auch die Sehnsucht von Radek, endlich mal wieder Beachtung zu bekommen und wirkliche menschliche Nähe. Jette hat mir sehr leid getan als Laszlo komplett die Beherrschung verlor und sie schlug, obwohl sie ihm nur helfen wollte. Auf mich wirkt er wie der geborene Macho, der sich von seiner Frau nichts sagen läßt. Der Spannungsbogen ist in jedem Fall gesetzt und wird sich sicherlich im Laufe des Thrillers noch weiter steigern. Ich bin sehr gespannt, was Jette bei ihrem Gespräch mit Radek erfährt und wie sie die Informationen nutzen kann, um hinter das Geheimnis des Brandstifters zu kommen und ihn möglicherweise auch ausfindig zu machen.