Meine Neugier ist geweckt!
Die Leseprobe, die wahrlich nicht lang ist, hinterlässt mich neugierig. Ich will mehr erfahren!
Die Autorin schreibt aus der Sicht der ersten Person. Ihr Schreibstil ist einfach und verständlich.
Bereits auf den wenigen Seiten begegne ich drei interessanten Charakteren, die ich näher kennen lernen will.
Ich möchte erfahren, was zu der Gefangennahme der 18jährigen Katrina geführt hat, die nicht nur ihr Handwerkszeug, sondern eine Menge Probleme mit sich herum trägt.
Ich bin gespannt darauf herauszufinden, ob sich zwischen Katrina und der zuvorkommenden Josefine vielleicht eine Freundschaft entwickelt und ob sie mit dem scheinbar höchst unangenehmen Chef des Rasthofes, bei dem sie um einen Job bittet, zu Recht kommen kann und um welchen Preis.
Das Cover hat mich angesprochen. Nach der Leseprobe passt es für mich. Eine Mischung aus Tarnfarben, neongrün und orange.
Die Autorin schreibt aus der Sicht der ersten Person. Ihr Schreibstil ist einfach und verständlich.
Bereits auf den wenigen Seiten begegne ich drei interessanten Charakteren, die ich näher kennen lernen will.
Ich möchte erfahren, was zu der Gefangennahme der 18jährigen Katrina geführt hat, die nicht nur ihr Handwerkszeug, sondern eine Menge Probleme mit sich herum trägt.
Ich bin gespannt darauf herauszufinden, ob sich zwischen Katrina und der zuvorkommenden Josefine vielleicht eine Freundschaft entwickelt und ob sie mit dem scheinbar höchst unangenehmen Chef des Rasthofes, bei dem sie um einen Job bittet, zu Recht kommen kann und um welchen Preis.
Das Cover hat mich angesprochen. Nach der Leseprobe passt es für mich. Eine Mischung aus Tarnfarben, neongrün und orange.