Emotional und anders
Das Cover mit dem Farbschnitt sind direkt ein Hingucker. Die Kombination der Skeletthände und der Blumen finde ich wirklich sehr treffend für die Geschichte gewählt.
Grundsätzlich hat mir der Roman gut gefallen. Die Geschichte war durch ihre Charaktere und deren Lebens- und Krankheitsgeschichte zum Teil sehr emotional und berührend. Das es auch keine klassische Happy-End Story ist, hat mir auch gut gefallen. Auch der Twist am Ende war spannend.
Dennoch ist es mir nicht ganz so leicht gefallen, mich in die Geschichte fallen zu lassen. Das lag vor allem an dem doch recht besonderen Schreibstil, bei dem ich einige Zeit gebraucht habe um richtig reinzukommen. Da man mit Sam auch keinen klassischen Hauptcharakter begleitet, gab es bei mir auch hier anfangs ein paar Schwierigkeiten.
Dennoch finde ich, dass dieser Roman für alle zu empfehlen ist, die mal etwas Anderes lesen möchten.
Grundsätzlich hat mir der Roman gut gefallen. Die Geschichte war durch ihre Charaktere und deren Lebens- und Krankheitsgeschichte zum Teil sehr emotional und berührend. Das es auch keine klassische Happy-End Story ist, hat mir auch gut gefallen. Auch der Twist am Ende war spannend.
Dennoch ist es mir nicht ganz so leicht gefallen, mich in die Geschichte fallen zu lassen. Das lag vor allem an dem doch recht besonderen Schreibstil, bei dem ich einige Zeit gebraucht habe um richtig reinzukommen. Da man mit Sam auch keinen klassischen Hauptcharakter begleitet, gab es bei mir auch hier anfangs ein paar Schwierigkeiten.
Dennoch finde ich, dass dieser Roman für alle zu empfehlen ist, die mal etwas Anderes lesen möchten.