Spannend, ergreifend und schön!
Samuel ist ein farbiger Deutscher. Zu Beginn der LP erlebt man ihn als liebevollen Vater. Anlassbedingt erzählt er die Geschichte seiner Familie. Sein Vater wuchs in dem vom Kolonialismus geprägten Kamerun auf und ging gemäß seinen Idealen in die DDR, wo ihn ein hartes Leben erwartete. Seine deutsche Mutter wählte einen Lebensweg, der ihrem Vater nicht paßte. Als Beide ein Paar wurden, begegneten sie dem Rassismus der DDR.
Ich finde dieses Buch sehr spannend, da ich bisher keine Ahnung hatte, wieweit der Rassismus in der DDR noch vor dem Mauerfall existierte bzw. sich äußerte. Wichtig ist für mich, dass dieses Buch von einem Betroffenen erzählt wird, also aus dem realen Leben geschildert wird.
Gerade in der jetztigen Zeit, in der Rassismus wird emporkommt, finde ich es sehr wichtig und notwendig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
In meiner Betroffenheit tröstet es mich, zu erfahren, dass der Autor inzwischen ein angenehmeres Leben führen kann!
Ich finde dieses Buch sehr spannend, da ich bisher keine Ahnung hatte, wieweit der Rassismus in der DDR noch vor dem Mauerfall existierte bzw. sich äußerte. Wichtig ist für mich, dass dieses Buch von einem Betroffenen erzählt wird, also aus dem realen Leben geschildert wird.
Gerade in der jetztigen Zeit, in der Rassismus wird emporkommt, finde ich es sehr wichtig und notwendig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
In meiner Betroffenheit tröstet es mich, zu erfahren, dass der Autor inzwischen ein angenehmeres Leben führen kann!