Ich fürchte, es ist ein Highlight

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
miss_ari Avatar

Von

Kurzbeschreibung

Im Königreich Bellemontagne stehen die Zeichen auf Hochzeit. König Antoine und Königin Helène streben eine Vermählung ihrer Tochter Cerise mit dem leichtsinnigen Kronprinzen des Nachbarreiches an. Es gibt nur ein kleines Problem: Im Schloss herrscht eine schlimme Drachenplage. Überall Drachen, von dem kleinen Ungeziefer bis hin zu schlosszerstörenden Monstern. Sie sind Schädlinge und Plagegeister. Robert, der den Beruf des Drachenfängers und -vernichters erlernt hat, fühlt eine seltsame Verbindung zu ihnen. Doch sein Traum, Diener eines Prinzen zu werden, wird auf die Probe gestellt, als der Luftikus-Prinz ihn anheuert, um auf richtig große, ehrenvolle Drachenjagd zu gehen. Aber vielleicht verspricht die Gunst einer Prinzessin ein noch schöneres Leben als alles andere...
(Quelle: Amazon)

Cover/Extras

Das Cover ist ein Eye-Catcher und sieht wunderschön aus und auch die Innenklappen sind sehr ansprechend gestaltet.

Allgemein/Sprachstil/Charaktere

Ich liebe Geschichte über Drachen und deswegen war dieses Buch genau nach meinem Geschmack. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt von dieser Geschichte.
Der Schreibstil des Autors ist sehr poetisch und bildhaft und hat mir sehr gefallen.
Das Buch ist eine ideale Mischung aus Märchen und Fantastik. Auch die Charaktere passen perfekt in dieses märchenhaft-fantastische Setting.
Drachenjäger Robert war mir von Anfang an sympathisch, da sein Umgang mit seinen Drachen so warmherzig war und er mit seiner Rolle als Drachenjäger nicht zufrieden ist, da ihm der Tod von Drachen sehr zu schaffen macht und er lieber Diener eines Adligen werden möchte.
Prinzessin Cerise war mir anfangs etwas unsympathisch, da sie für mich zunächst, wie eine verwöhnte Prinzessin wirkte. Es hat sich jedoch schnell herausgestellt, dass sie gar nicht die typische Prinzessin ist, die nur darauf aus ist, einen Prinzen zu heiraten und die Thronfolge zu sichern. Cerise ist vielmehr sehr mutig, hat ihren eigenen Kopf und auch Tiefgang und lässt sich nichts gefallen. Außerdem braucht sie niemanden, der zu ihrer Rettung eilt.
Prinz Reginald, der von seinem Vater die Aufgabe erhalten hat, sich zu beweisen und eines Königs würdig zu sein, erweist sich als eher unfähig und nicht so heldenhaft, wie er sich anfangs darstellt.
Ich mochte das märchenhafte Königreich Bellemontagne sehr gern und die bildhaften Beschreibungen der Welt haben dazu beigetragen, sich das Gelesene vor Augen zu führen.
„Ich fürchte, Ihr habt Drachen“ ist genau das, was ich mir von diesem Buch erhofft hatte: nämlich viele Drachen, Helden und Prinzen und Prinzessinnen. Das Buch konnte mich auf jede erdenkliche Weise begeistert und es ist für mich ein absolutes Lesehighlight.

Fazit

„Ich fürchte, Ihr habt Drachen“ von Peter S. Beagle ist ein wunderbares, fantastisch-märchenhaftes Buch über Drachen und Helden, mit tollem Setting sowie liebenswerten Charakteren und absolut empfehlenswert für Fans von Märchen und Fantasy.