Ungewöhnlich
Das Cover des Buches sowie der originelle Titel weckten sofort mein Interesse. Die Geschichte beginnt unvermittelt, ist fesselnd, der Schreibstil wirklich außergewöhnlich, voller Ironie. Auch die gezeichneten Charaktere sind ungewöhnlich und entsprechen keinerlei Klischees. Der Roman verspricht also zunächst viel. Leider verliert sich die Geschichte mitsamt ihren Figuren in der zweiten Hälfte etwas. Der Plot entwickelt sich in eine gänzlich andere Richtung als zunächst vermutet und das Originelle, Witzige, das im ersten Teil des Buches so überzeugend war, ist dann verschwunden und weicht einer dunklen Stimmung. Sicherlich ist das Buch dennoch ungewöhnlich und unterhaltsam. Wer sich jedoch (wie ich) eine Geschichte im Stile von Terry Pratchett erhoffte, wird vermutlich enttäuscht sein. Ich bin mir aber sicher, dass sie trotzdem ihre Fans finden wird.