Die Macht der Medien
Das Buch thematisiert ein aktuelles Thema das sicherlich jedem bekannt aber von fast allen unterschätzt wird: die Macht der Medien. Tori, eine 16 jährige Schülerin soll einen Mitschüler in den Selbstmord getrieben haben, durch ihre Posts, daher muss wird sie nun zu Anfangs des Buches von der Gesellschaft geächtet und muss sich bald vor Gericht behaupten.Bevor sie am letzten Abend vor dem Gericht ins Bett geht, wird sie angerufen, und derjenige will sich ebenfalls umbringen. Die Leseprobe endet, indem Tori das Handy zuklappt und es für einen schlechten sehr verächtlichen Scherz eines Fremden hält, der sich an ihrem Umglück laben will. Die Leseprobe ist sehr gut geschrieben, sehr geheimnisvoll und der Autor plabbert nicht alles gleich aus sondern der Leser bekommt Stück für Stück ein paar Brocken hin geworfen. So bleibt es spannend. Zudem habe ich versucht mich in Tori rein zu versetzen, was mir aber erstmal schwer fiel, weil mir die Situation noch nicht ganz zu klar war, man wird etwas unsanft in die Geschichte katapultiert, man liest von Reportner, die das Haus belagern, Spannungen in der Familie und ohne Klappentext würde es mir schwer fallen, überhaupt zu wissen worum es geht. Schürt natürlich das geheimnisvolle und das man unbedingt weiter lesen will, ein bisschen mehr Einleitung wäre aber schöner gewwesen und vielleicht kommt ja noch was :) Ich würde mich sehr über das Buch freuen und vergebe momentan 4 von 5 Sternen