Freundschaften
Ein außergewöhnlicher Start in das Buch: die Autorin widmet das Buch sich selbst, das habe ich so noch nie gelesen, aber warum eigentlich nicht?
Die Ich-Erzählerin Johanna fährt zu Juliane, die ihren 40. Geburtstag in kleiner Runde feiert. Sie erzählt Juliane, dass sie ständig Frauen sieht, die so aussehen wie eine alte Freundin. Wieder zuhause, öffnet sie ihren alten Laptop und findet dort zahlreiche Erinnerungen an die Zeit, als alles begann, als sie alle noch Kinder waren, später Jugendliche, dann Erwachsene.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, sowohl stilistisch als auch inhaltlich. Sie liest sich sehr flüssig und fesselte mich trotz der wenigen Seiten. Hanna scheint sehr unter dem Zerwürfnis zwischen ihr und der Freundin zu leiden. Was ist damals passiert?
Sehr gern würde ich weiterlesen, um zu erfahren, ob es zu einem Wiedersehen kommt.
Das Cover gefällt mir in seiner Schlichtheit. In der Buchhandlung würde ich sofort nach dem Buch greifen, um den Klappentext zu lesen.
Die Ich-Erzählerin Johanna fährt zu Juliane, die ihren 40. Geburtstag in kleiner Runde feiert. Sie erzählt Juliane, dass sie ständig Frauen sieht, die so aussehen wie eine alte Freundin. Wieder zuhause, öffnet sie ihren alten Laptop und findet dort zahlreiche Erinnerungen an die Zeit, als alles begann, als sie alle noch Kinder waren, später Jugendliche, dann Erwachsene.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, sowohl stilistisch als auch inhaltlich. Sie liest sich sehr flüssig und fesselte mich trotz der wenigen Seiten. Hanna scheint sehr unter dem Zerwürfnis zwischen ihr und der Freundin zu leiden. Was ist damals passiert?
Sehr gern würde ich weiterlesen, um zu erfahren, ob es zu einem Wiedersehen kommt.
Das Cover gefällt mir in seiner Schlichtheit. In der Buchhandlung würde ich sofort nach dem Buch greifen, um den Klappentext zu lesen.