Kinderfreundschaften - wie schnell sind sie geschlossen
Schon der Titel dieses Romans macht mich neugierig, denn er impliziert doch gleich auch die Frage „Warum nicht“. Die Leseprobe in ihrer klaren, fast distanzierten Sprache liest sich ganz schnell, das Konzept, nur die Gedanken der Protagonisten zu erfassen passt sehr gut. Das Thema Freundschaft, schnell geschlossen in der Kindheit und so schwierig zu bewahren, betrifft uns alle. Warum triftet unsere Gesellschaft in die Einsamkeit? Wie kann man Freundschaften auf die Dauer erhalten? Der Anfang dieses Romans erinnert mich an das wunderbare Buch „ Die hellen Tage“ von Zsuzsa Bank und rutscht deshalb klar auf meine Leseliste.