Berührend
Die Autorin kannte ich bislang noch nicht und war von daher sehr neugierig. Drei Kinder freunden sich miteinander an und werden unzertrennlich. Jeder war für sich allein, aus unterschiedlichen Gründen. Die Einsamkeit ist vorüber, sie halten zusammen wie Pech und Schwefel. Aber da ist noch etwas anderes. Etwas, was sich nicht so einfach aussprechen lässt, etwas was schwer in Worte zu fassen ist. Etwas Unterschwelliges. Neid, Anpassung, damit das Glück nicht verfliegt. Die Reaktionen von Menschen aus der Siedlung. Die drei sind sehr unterschiedlich, kommen aus einem anderen Kulturkreis, aber in der eingegangenen Zweckgemeinschaft lässt sich das Leben ertragen. Ein pures Gefühlschaos. Der Gesellschaft wird der Spiegel vorgehalten. Es gibt so viele liebenswürdige, hilfsbereite Menschen, die nicht danach fragen woher man kommt oder welche Religion man ausübt. Es zählt der Mensch und deshalb ist dieses Buch für mich interessant.
Abschließend kann ich sagen, dass mich dieses Buch sehr berührt und nachdenklich zurück gelassen hat. Die Charaktere wurden authentisch dargestellt, die Geschichte dieses Romans ist nachzuvollziehen. Das Thema wurde wunderbar umgesetzt. Ich kann dieses Buch guten Gewissens empfehlen.
Abschließend kann ich sagen, dass mich dieses Buch sehr berührt und nachdenklich zurück gelassen hat. Die Charaktere wurden authentisch dargestellt, die Geschichte dieses Romans ist nachzuvollziehen. Das Thema wurde wunderbar umgesetzt. Ich kann dieses Buch guten Gewissens empfehlen.