Veränderungen, Verlust und ihre Auswirkungen
In 'Ich komme nicht zurück' erfahren wir einiges über die Freundschaft von Hannah, Cem und Zeyna. Die drei habe ihre Kindheit und Jugend miteinander verbracht. Leider kam es zwischen Hannah und Zeyna im Laufe der Zeit zu einem Bruch in der Freundschaft. Nun sitzt Hannah während der Corona-Pandemie allein in der Wohnung ihrer verstorbenen Großeltern und als Leserin kann ich ihre Einsamkeit spüren. Auch die Trauer über den Verlust ihrer Großmutter wird sehr einfühlsam dargestellt. Durch all dies wird Hannah bewußt wie sehr sie ihre Freundin von damals vermisst. Dennoch werden wir Leser/innen auch daran erinnert, dass das Leben nunmal Veränderung bedeutet und nach schweren Schicksalsschläge und Verlusten weitergeht.
Die Geschichte ist in einer gefühlvollen und warmherzigen Sprache geschrieben und obwohl sie über weite Teile sehr traurig ist, ist sie nie schwermütig. Ich wurde zum Nachdenken angeregt und spüre die Worte nach.
Die Geschichte ist in einer gefühlvollen und warmherzigen Sprache geschrieben und obwohl sie über weite Teile sehr traurig ist, ist sie nie schwermütig. Ich wurde zum Nachdenken angeregt und spüre die Worte nach.