geweint-gehofft-geliebt-gelitten
James Hynes hat es mit seinem Historischen Romanes geschafft, mich von Seite eins an zu fesseln. Aufrichtig und ehrlich schildert er die Geschichte eines kleinen Jungen, der im Bordell im alten Rom aufwächst. Dieser Roman stellt die Zeit im Römischen Reich, wo Sklaverei, Gewalt und Brutalität den Alltag bestimmten, schonungslos dar. Auch der kleine Junge erfährt im Bordell schreckliches und entflieht gedanklich fliegend als kleiner Sperling immer wieder dieser Hölle.
Als Leser wird man sehr schnell emotional tief in die Geschichte hineingezogen. Dennoch macht der Roman Hoffnung auf Loyalität, Freundschaft und Liebe.
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung mit dem Vermerk der Schonungslosigkeit und Brutalität. Dies ist kein Buch für zarte Seelchen und verlangt dem Leser einiges an Emotion ab.
Danke für das kostenlose Leseexemplar
Als Leser wird man sehr schnell emotional tief in die Geschichte hineingezogen. Dennoch macht der Roman Hoffnung auf Loyalität, Freundschaft und Liebe.
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung mit dem Vermerk der Schonungslosigkeit und Brutalität. Dies ist kein Buch für zarte Seelchen und verlangt dem Leser einiges an Emotion ab.
Danke für das kostenlose Leseexemplar