Zwiegespalten
Mein Sohn, 9 Jahre, und ich haben das Heft beide gelesen, sind uns aber nicht ganz einig in der Bewertung.
Mein Sohn war begeistert, ich fand das Heft nicht ganz so gut gelungen.
"Idefix und die Unbeugsamen – Der leuchtende Wald“ ist der 6. Comic um Idefix und seine tierischen Freunde. Die vorherigen Teile haben wir allerdings nicht gelesen.
Das Erzählmuster ist bekannt. Die Römer planen die Stadt endgültig einzunehmen. Aber Idefix und seine Freunde wollen dies natürlich verhindern. Das versuchen sie durch Mut, Klugheit und auch mit Hilfe von Zaubertränken. Idefix ist bei Asterix und Obelix eine Figur, die man einfach cool finden muss. Er ist clever und mutig. Die Zeichnungen erinnern natürlich auch an die bekannten Comics um Asterix und Obelix. Erstaunt war ich, dass der Comic über 68 Seiten nicht eine Geschichte enthält, sondern dass sich drei kurze Geschichten in dem Buch befinden. Für mich waren diese zu oberflächlich und nicht genug ausgearbeitet und haben mich leider nicht überzeugt. Auch fand ich einige Sprünge inhaltlich zu unverständlich.
Mein Sohn wiederum hatte viel Spaß beim Lesen, fand die Geschichten
toll. Das Buch ist recht einfach zu lesen, also zum Einstieg für Leseanfänger besser als die richtigen Asterix Comics. Die kurzen Geschichten sind eher lustig als spannend. Man kann sie schön schnell und zwischendurch lesen und die bunten und witzigen Bilder gefielen meinem Sohn auch. Er mochte das kleinere Format, welches gut zu halten und zum mitnehmen geeignet ist. Mit einigen Wörter und Formulierungen hatte mein Sohn allerdings Probleme und ich mußte ihm diese erklären.
Abhängig wer nun genau die Zielgruppe ist, war der sechste Band um Idefix und seine Freunde für mich als Erwachsene nur Mittelmaß, aber Kinder empfinden das evtl. ganz anders.
Mein Sohn war begeistert, ich fand das Heft nicht ganz so gut gelungen.
"Idefix und die Unbeugsamen – Der leuchtende Wald“ ist der 6. Comic um Idefix und seine tierischen Freunde. Die vorherigen Teile haben wir allerdings nicht gelesen.
Das Erzählmuster ist bekannt. Die Römer planen die Stadt endgültig einzunehmen. Aber Idefix und seine Freunde wollen dies natürlich verhindern. Das versuchen sie durch Mut, Klugheit und auch mit Hilfe von Zaubertränken. Idefix ist bei Asterix und Obelix eine Figur, die man einfach cool finden muss. Er ist clever und mutig. Die Zeichnungen erinnern natürlich auch an die bekannten Comics um Asterix und Obelix. Erstaunt war ich, dass der Comic über 68 Seiten nicht eine Geschichte enthält, sondern dass sich drei kurze Geschichten in dem Buch befinden. Für mich waren diese zu oberflächlich und nicht genug ausgearbeitet und haben mich leider nicht überzeugt. Auch fand ich einige Sprünge inhaltlich zu unverständlich.
Mein Sohn wiederum hatte viel Spaß beim Lesen, fand die Geschichten
toll. Das Buch ist recht einfach zu lesen, also zum Einstieg für Leseanfänger besser als die richtigen Asterix Comics. Die kurzen Geschichten sind eher lustig als spannend. Man kann sie schön schnell und zwischendurch lesen und die bunten und witzigen Bilder gefielen meinem Sohn auch. Er mochte das kleinere Format, welches gut zu halten und zum mitnehmen geeignet ist. Mit einigen Wörter und Formulierungen hatte mein Sohn allerdings Probleme und ich mußte ihm diese erklären.
Abhängig wer nun genau die Zielgruppe ist, war der sechste Band um Idefix und seine Freunde für mich als Erwachsene nur Mittelmaß, aber Kinder empfinden das evtl. ganz anders.