Jetzt kommt Idefix!
Wer kennt nicht Asterix und Obelix? Nun tritt mit dem Hund Idefix einer der beliebtesten Sidekicks ins Rampenlicht. In einer eigenen Comic-Reihe für Kinder erlebt der kleine, mutige Hund gemeinsam mit seinen tierischen Freunden in den belebten Straßen Lutetias im Jahr 52 v. Chr. verschiedene Abenteuer.
Band 8 enthält drei Kurzgeschichten, die sich thematisch um ungewöhnliche Düfte, Liebeskummer und überraschende Perspektivwechsel drehen. Jede Geschichte funktioniert für sich allein, doch zusammen ergeben sie ein rundes, unterhaltsames Gesamtbild.
Die Zeichnungen orientieren sich stark an dem klassischen Stil von Asterix und Obelix. Sie sind gewohnt detailreich, bunt und voller Witz. Auch sprachlich bleibt die Reihe ihrer Herkunft treu. Die Texte sind leicht verständlich, kindgerecht und voller humorvoller Namen (z.B. Homöopatix, Dertutnix) und Wortspiele (z.B. Oki-Doggy, Laibgarde). Durch die übersichtliche Gestaltung pro Seite und die reduzierte Länge eignet sich der Comic hervorragend für Leseanfänger. Das Lesen wird erleichtert, ohne dass Spannung oder Lesefreude verloren gehen.
Der Band bietet Humor, Action und Herz, nicht nur den kleinen Leserinnen und Lesern, sondern auch uns Eltern.
Fazit: Ein rundum gelungener Spin-Off der Asterix und Obelix-Comics. Kindgerecht, witzig und wunderbar gezeichnet. Perfekt für Comic-Einsteiger und junge Leser ab dem Grundschulalter. Wer Idefix einmal kennengelernt hat, möchte garantiert mehr von ihm lesen.
Band 8 enthält drei Kurzgeschichten, die sich thematisch um ungewöhnliche Düfte, Liebeskummer und überraschende Perspektivwechsel drehen. Jede Geschichte funktioniert für sich allein, doch zusammen ergeben sie ein rundes, unterhaltsames Gesamtbild.
Die Zeichnungen orientieren sich stark an dem klassischen Stil von Asterix und Obelix. Sie sind gewohnt detailreich, bunt und voller Witz. Auch sprachlich bleibt die Reihe ihrer Herkunft treu. Die Texte sind leicht verständlich, kindgerecht und voller humorvoller Namen (z.B. Homöopatix, Dertutnix) und Wortspiele (z.B. Oki-Doggy, Laibgarde). Durch die übersichtliche Gestaltung pro Seite und die reduzierte Länge eignet sich der Comic hervorragend für Leseanfänger. Das Lesen wird erleichtert, ohne dass Spannung oder Lesefreude verloren gehen.
Der Band bietet Humor, Action und Herz, nicht nur den kleinen Leserinnen und Lesern, sondern auch uns Eltern.
Fazit: Ein rundum gelungener Spin-Off der Asterix und Obelix-Comics. Kindgerecht, witzig und wunderbar gezeichnet. Perfekt für Comic-Einsteiger und junge Leser ab dem Grundschulalter. Wer Idefix einmal kennengelernt hat, möchte garantiert mehr von ihm lesen.