Kein morgendlicher Wecker
Eine tolle Geschichte, die mich persönlich an die Geschichten von Asterix und Obelix erinnern. Die Charaktere der Tiere sind ähnlich zu den der Gallier.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der bekannte Hund Idefix mit seinen Freunden den Unbeugsamen, die seit der Ankunft der Römern in Lutetia alles tun, um ihnen das Leben dort schwer zu machen. Sei es den Menschen als auch den tierischen Römern wie Zerberus oder Monalisa.
Als eines Morgens alle verschlafen, wussten die Unbeugsamen sofort, dass was nicht stimmt. Der allmorgendliche Wecker namens Sinfonix ist verschwunden. Der Hahn kräht jeden Morgen mit voller Freude sein Kickeriki, doch dieses Mal ist kein Ton zu hören und alle in Lutetia verschlafen.
Idefix hat sogleich einen Verdacht und macht sich mit den Unbeugsamen auf den Weg Sinfonix zu retten.
Ein schön illustriertes Kinderbuch für jedes Alter. Egal ob Leseanfänger oder Leseprofis. Alle kommen auf den gallischen Geschmack. Es macht Spaß sich mit Idefix und den Unbeugsamen ins Abenteuer zu stürzen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der bekannte Hund Idefix mit seinen Freunden den Unbeugsamen, die seit der Ankunft der Römern in Lutetia alles tun, um ihnen das Leben dort schwer zu machen. Sei es den Menschen als auch den tierischen Römern wie Zerberus oder Monalisa.
Als eines Morgens alle verschlafen, wussten die Unbeugsamen sofort, dass was nicht stimmt. Der allmorgendliche Wecker namens Sinfonix ist verschwunden. Der Hahn kräht jeden Morgen mit voller Freude sein Kickeriki, doch dieses Mal ist kein Ton zu hören und alle in Lutetia verschlafen.
Idefix hat sogleich einen Verdacht und macht sich mit den Unbeugsamen auf den Weg Sinfonix zu retten.
Ein schön illustriertes Kinderbuch für jedes Alter. Egal ob Leseanfänger oder Leseprofis. Alle kommen auf den gallischen Geschmack. Es macht Spaß sich mit Idefix und den Unbeugsamen ins Abenteuer zu stürzen.