Einblicke in die japanische Fankultur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ninaaa01 Avatar

Von

Ein Buch dieser Art habe ich bisher noch nie gelesen. Mit dem Thema J-Pop hatte ich mich bisher auch nie großartig beschäftigt. Umso spannender war es, in Form dieses Buches Einblicke in die Idolkultur Japans zu bekommen.

Im Buch geht's um die Jugendliche Akari, die psychische Probleme hat und im alltäglichen Leben nicht wirklich klarkommt. Sie ist völlig fixiert auf ihr Idol Masaki und widmet dem Star ihre gesamte Zeit und einen Großteil ihres Geldes. Im Laufe des Buches steigert sich ihre Besessenheit immer weiter.

Für mich war es sehr spannend, Einblicke in die Idolkultur Japans zu bekommen. Es ist teilweise echt erschreckend, wie die Firmen den Teenagern das Geld aus der Tasche ziehen.
Erschreckend war auch, darüber zu lesen, wie die Protagonistin einem Star ihr komplettes Leben widmet - sie passt ihren Terminkalender seinen TV-Auftritten etc. an, gibt ihr gesamtes Geld für Merchandise aus und lebt eigentlich kein Leben abseits von Masaki.

Das Ende des Buchs hat mir sehr gut gefallen. Es war zwar sehr aprupt und ich hätte mir tiefere Einblicke gewünscht. Dennoch finde ich gut, was am Ende des Romans geschieht.

Auch wenn das Buch sehr kurz ist und nicht zu 100% in die Tiefe geht, hat es mir dennoch gut gefallen. Es hat meinen Horizont erweitert und Einblicke in Japans Idolkultur ermöglicht. Ich würde es weiterempfehlen.