Ihr werdet sie nicht finden - oder vielleicht doch?
Jonas, früherer Polizist, sucht auch nach 7 Jahren immer noch nach seiner verschwundenen Tochter. Franca, Privatdetektivin, wird beauftragt, ein vermisstes Mädchen zu finden. Die Wege der beiden kreuzen sich, als Franca herausfindet, dass ihr Fall und der Fall von Jonas verschwundener Tochter, zusammenhängen könnten.
Ich bin großer Fan von Stand-Alone-Büchern und habe mich schon deshalb sehr auf das Buch gefreut. Im Nachhinein muss ich aber sagen, was ich auch schon in einigen anderen Rezensionen gelesen habe: dieses Buch und besonders die Hauptprotagonisten, haben einfach Potential für den Auftakt einer Reihe.
Auf den ersten Blick kommen die Charaktere etwas klischeehaft daher: der abgehalfterte und gebrochene Polizist und die toughe Privatdetektivin. Trotzdem schafft es der Autor, seine Figuren als fast einzigartig darzustellen, indem er gerade die Figur von Jonas überzeichnet und dessen Lebenslauf auf die Spitze treibt. Oft war ich mit Jonas Verhalten nicht einverstanden, trotzdem ist er mir immer mehr ans Herz gewachsen und ich konnte sein Tun, wenn auch nicht gutheißen, dann doch zumindest nachvollziehen. Als Team sind Jonas und Franca unschlagbar und ergänzen sich super.
Die Story an sich hat mir richtig gut gefallen. Das Buch war spannend, ich habe mich keinen Moment gelangweilt. Und es gab sogar Twists, die ich so nicht erwartet hätte. Und mich noch zu überraschen ist recht schwer. Am Ende ging mir alles ein bisschen zu schnell, aber das kann ich gerne verzeihen, da ich einfach gut unterhalten wurde.
Dieser Thriller hat meiner Meinung nach alles, was ein gutes Buch ausmacht. Dennoch lebt die Geschichte hauptsächlich durch die tollen Protagonisten. Und falls es sich der Autor noch überlegt und doch noch eine Reihe daraus macht, dann hat er in mir auf jeden Fall eine Leserin, die Jonas und Franca weiter begleitet!
Das Buch kann nicht ganz mit meinen Lieblingsbüchern mithalten, weshalb ich überlegt habe, einen Stern abzuziehen. Da ich aber einfach nichts zu bemängeln habe und spannende Lesestunden hatte, bleibt es bei verdienten fünf Sternen!
Ich bin großer Fan von Stand-Alone-Büchern und habe mich schon deshalb sehr auf das Buch gefreut. Im Nachhinein muss ich aber sagen, was ich auch schon in einigen anderen Rezensionen gelesen habe: dieses Buch und besonders die Hauptprotagonisten, haben einfach Potential für den Auftakt einer Reihe.
Auf den ersten Blick kommen die Charaktere etwas klischeehaft daher: der abgehalfterte und gebrochene Polizist und die toughe Privatdetektivin. Trotzdem schafft es der Autor, seine Figuren als fast einzigartig darzustellen, indem er gerade die Figur von Jonas überzeichnet und dessen Lebenslauf auf die Spitze treibt. Oft war ich mit Jonas Verhalten nicht einverstanden, trotzdem ist er mir immer mehr ans Herz gewachsen und ich konnte sein Tun, wenn auch nicht gutheißen, dann doch zumindest nachvollziehen. Als Team sind Jonas und Franca unschlagbar und ergänzen sich super.
Die Story an sich hat mir richtig gut gefallen. Das Buch war spannend, ich habe mich keinen Moment gelangweilt. Und es gab sogar Twists, die ich so nicht erwartet hätte. Und mich noch zu überraschen ist recht schwer. Am Ende ging mir alles ein bisschen zu schnell, aber das kann ich gerne verzeihen, da ich einfach gut unterhalten wurde.
Dieser Thriller hat meiner Meinung nach alles, was ein gutes Buch ausmacht. Dennoch lebt die Geschichte hauptsächlich durch die tollen Protagonisten. Und falls es sich der Autor noch überlegt und doch noch eine Reihe daraus macht, dann hat er in mir auf jeden Fall eine Leserin, die Jonas und Franca weiter begleitet!
Das Buch kann nicht ganz mit meinen Lieblingsbüchern mithalten, weshalb ich überlegt habe, einen Stern abzuziehen. Da ich aber einfach nichts zu bemängeln habe und spannende Lesestunden hatte, bleibt es bei verdienten fünf Sternen!