Spannender Krimi ohne Blut
Im Winter in Göteborg im Jahr 1926,im Naturhistorische Museum erschwindet Alice ein neunjähriges Mädchen.Kindermädchen Maj ist mit den fünf Kindern der Familie Guldin in das Museum gegangen,ohne deren Eltern.Die Mutter der Kinder hat eine psychische Erkrankung,der Vater ist alkoholabhängig und gewalttätig.Hauptwachmeister Nils Gunnarsson wird von Kommissar Nordfeldt zu dem Fall des Verschwindens von Alice beauftragt.Im Museum trifft Nils auf einen Direktor der motiviert ist, Besucher persönlich durch sein Reich zu führen. Leider überschätzt er seine Fähigkeit jede Ecke und jeden Vorgang im Haus selbst zu kennen.Während .Hauptwachmeister Nils Gunnarsson die Mitarbeiter im Museum überprüft, freundet sich seine alte Freundin, die Journalistin Ellen Grönblad, mit dem Kindermädchen Maj an….
Die Autorin Marie Hermanson hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildlich hat sie mich als Leser mitgenommen ins Jahr 1926.Das Cover ist eher schlicht und auch ein wenig unheimlich und passt zu dem Krimi,sehr gerne 5 Sterne.
Die Autorin Marie Hermanson hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildlich hat sie mich als Leser mitgenommen ins Jahr 1926.Das Cover ist eher schlicht und auch ein wenig unheimlich und passt zu dem Krimi,sehr gerne 5 Sterne.