Eine Frau und zwei Lebenswege

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
booklover2011 Avatar

Von

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Fehlgeburt, unerfüllter Kinderwunsch, Wochenbettdepression


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Toni (ohne Kind) und Antonia (mit Kind) geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden und runden die Geschichte sehr gut ab.

Toni (ohne Kind) wacht eines Tages mit einem Baby im Arm auf und ist mit ihrer Jugendliebe Adam verheiratet. Die Autorin wirft die „Was wäre wenn“ - Frage auf, wie wäre das Leben verlaufen, wenn man sich anders entschieden hätte und lässt uns das mit ihren Protagonistinnen Toni/Antonia miterleben. Sie zeigt aber auch auf, wie unterschiedlich das Leben ist, welche Vor- und Nachteile das jeweilige Lebensmodell hat und mit welchen Ansprüchen und Erwartungshaltungen Frauen konfrontiert werden.

Hörbuch (ungekürzt):
Die Sprecherin Chantal Busse hat für mich die Geschichte von Toni und Antonia zum Leben erweckt. Es war sehr angenehm ihr zuzuhören und leicht dem Erzählfluss zu folgen. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat sie so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren.

Ein berührender Roman über eine Frau und ihre zwei Lebenswege, der zum Nachdenken anregt, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt und eine Lese- bzw. Hörempfehlung.

Fazit:
Ein berührender Roman über eine Frau und ihre zwei Lebenswege, der zum Nachdenken anregt. Lese- bzw. Hörempfehlung.