Entscheidungen die das Leben für dich trifft
„Im Leben nebenan“ ist der Debütroman von der Autorin Anne Sauer.
Wir lernen die beiden Leben von Antonia-Toni kennen die nicht unterschiedlicher sein könnten. Antonia hat ein Baby und hat ihre große Jugendliebe geheiratet. Währenddessen ist Toni mit einem anderen Mann zusammengekommen und versucht verzweifelt ein Kind zu bekommen. Eine Person mit zwei unterschiedlichen Lebens Szenarien.
Die Autorin schafft es richtig gut, nicht eine Seite positiv und die andere Seite als negativ darzustellen. Wir sehen die Handlung immer im Wechsel von Antonia und Toni und können so die unterschiedlichen Leben vergleichen. Besonders interessant ist die Darstellung von den Wünschen, Problemen und der Leidensdruck, welcher auf beiden Seiten vorhanden ist. Mutterglück und Überforderung auf der einen Seiten und Unfruchtbarkeit mit Erwartungshaltung auf der anderen Seite. Ein Gedankenspiel das viele Möglichkeiten bereitet und auch die gesellschaftlichen Anforderungen an Frauen betrachtet und was dies mit ihnen Emotional macht. Dabei schreibst die Autorin flüssig und schafft es die Gedanken und Ängste klar zu benennen und diese auch greifbar für den Leser zu machen. Die Szenarien, die die Autorin schafft, sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern wirken authentisch und aus dem Alltag. Dies lässt einen umso mehr in die Handlung abtauchen und die Problematik nachvollziehen.
Die Sprecherin Chantal Busse liest mit sehr viel Gefühl und das Sprechtempo und die Betonungen sind wirklich sehr angenehm, sodass man der Handlung gut folgen kann. Die 6 Stunden und 20 Minuten Spieldauer sind völlig ausreichend, um diese tolle Geschichte zu erzählen.
„Im Leben nebenan“ gefällt mir insgesamt sehr gut und ich kann eine klare Lese- bzw. Hörempfehlung geben.
Wir lernen die beiden Leben von Antonia-Toni kennen die nicht unterschiedlicher sein könnten. Antonia hat ein Baby und hat ihre große Jugendliebe geheiratet. Währenddessen ist Toni mit einem anderen Mann zusammengekommen und versucht verzweifelt ein Kind zu bekommen. Eine Person mit zwei unterschiedlichen Lebens Szenarien.
Die Autorin schafft es richtig gut, nicht eine Seite positiv und die andere Seite als negativ darzustellen. Wir sehen die Handlung immer im Wechsel von Antonia und Toni und können so die unterschiedlichen Leben vergleichen. Besonders interessant ist die Darstellung von den Wünschen, Problemen und der Leidensdruck, welcher auf beiden Seiten vorhanden ist. Mutterglück und Überforderung auf der einen Seiten und Unfruchtbarkeit mit Erwartungshaltung auf der anderen Seite. Ein Gedankenspiel das viele Möglichkeiten bereitet und auch die gesellschaftlichen Anforderungen an Frauen betrachtet und was dies mit ihnen Emotional macht. Dabei schreibst die Autorin flüssig und schafft es die Gedanken und Ängste klar zu benennen und diese auch greifbar für den Leser zu machen. Die Szenarien, die die Autorin schafft, sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern wirken authentisch und aus dem Alltag. Dies lässt einen umso mehr in die Handlung abtauchen und die Problematik nachvollziehen.
Die Sprecherin Chantal Busse liest mit sehr viel Gefühl und das Sprechtempo und die Betonungen sind wirklich sehr angenehm, sodass man der Handlung gut folgen kann. Die 6 Stunden und 20 Minuten Spieldauer sind völlig ausreichend, um diese tolle Geschichte zu erzählen.
„Im Leben nebenan“ gefällt mir insgesamt sehr gut und ich kann eine klare Lese- bzw. Hörempfehlung geben.