Ja oder Nein?
"Im Leben nebenan", das Romandebüt der Autorin Anne Sauer ist ein spannendes und faszinierendes Gedankenexperiment. Wer träumt in seinem Leben nicht manchmal davon , wie das Leben mit einer anderen Entscheidung an einem Wendepunkt weiter gegangen wäre.
Dies verdeutlicht die Autorin mit der Geschichte von Toni/Antonia.
Toni wacht eines Morgens nicht mehr neben ihrer großen Liebe Jakob auf, sondern als Antonia bei ihrer Jugendliebe. Aber nicht nur dies, sie ist anscheinend Mutter geworden und kann sich an nichts erinnern. Da ist ihre Schwiegermutter Christa, die sich sehr um sie und die kleine Hanna bemüht.
Sie fühlt sich wie verrückt geworden und versucht aus diese Leben wieder auszubrechen. Für sie steht fest, sie führt ein unabhängiges Leben mit Jakob.
Die Autorin führt dieses Gedankenexperiment konsequent und nachvollziehbar durch. Dabei verdeutlicht sie, wie sich die Mutterrolle auf das Leben und die Entwicklung einer Frau auswirken kann. In der Gesellschaft ist es auch heute noch so, dass Frau nur als Mutter vollständig anerkannt wird und Frauen oft in die Rechtfertigung gedrängt werden.
Das Hörbuch wurde empathisch und mit sehr viel Gefühl eingelesen, sodass die Protagonistin sehr nahbar wirkte.
Dies verdeutlicht die Autorin mit der Geschichte von Toni/Antonia.
Toni wacht eines Morgens nicht mehr neben ihrer großen Liebe Jakob auf, sondern als Antonia bei ihrer Jugendliebe. Aber nicht nur dies, sie ist anscheinend Mutter geworden und kann sich an nichts erinnern. Da ist ihre Schwiegermutter Christa, die sich sehr um sie und die kleine Hanna bemüht.
Sie fühlt sich wie verrückt geworden und versucht aus diese Leben wieder auszubrechen. Für sie steht fest, sie führt ein unabhängiges Leben mit Jakob.
Die Autorin führt dieses Gedankenexperiment konsequent und nachvollziehbar durch. Dabei verdeutlicht sie, wie sich die Mutterrolle auf das Leben und die Entwicklung einer Frau auswirken kann. In der Gesellschaft ist es auch heute noch so, dass Frau nur als Mutter vollständig anerkannt wird und Frauen oft in die Rechtfertigung gedrängt werden.
Das Hörbuch wurde empathisch und mit sehr viel Gefühl eingelesen, sodass die Protagonistin sehr nahbar wirkte.