Parallelwelten
Antonia liebt Jakob. Nach dem Zusammenziehen wollen sie den nächsten Schritt wagen und ein gemeinsames Kind haben. Aber es läuft alles anders, als sie es sich vorgestellt hatten, ihr Weg führt über Kinderwunschbehandlung und Hormone und endet trotzdem nicht mit einem Baby.
Und dann wacht Antonia auf und hat ein Neugeborenes auf ihrem Bauch liegen, knapp über der Kaiserschnittnarbe. Der Mann neben ihr ist aber nicht Jakob, sondern Adam, ihre Jugendliebe. Dabei kann sie sich weder an die Schwangerschaft oder die Geburt noch an ihr gemeinsames Leben erinnern.
"Im Leben nebenan" erzählt die Geschichte einer jungen Frau, deren Gegenwart vom Kinderwunsch geprägt ist. Ungeschönt und trotzdem einfühlsam lässt Autorin Anne Sauer die Leser an Antonias Gefühlswelt teilhaben. Diese Kapitel wechseln sich mit Antonias Leben als frisch gebackener Mutter ab. Dieses Buch zeigt nicht nur eine Perspektive, sondern beleuchtet mehrere Seiten des Mutterseins. Besonders geschickt ist die Verwebung der beiden Parallelwelten ineinander, von der man sich eine Auflösung am Ende erhofft.
Dieses Buch hat mich tief berührt. Es schlägt sich thematisch nicht auf eine Seite, sondern lässt viel Spielraum für Interpretationen zu und regt nachhaltig zum Nachdenken - auch über das eigene Leben - an.
Und dann wacht Antonia auf und hat ein Neugeborenes auf ihrem Bauch liegen, knapp über der Kaiserschnittnarbe. Der Mann neben ihr ist aber nicht Jakob, sondern Adam, ihre Jugendliebe. Dabei kann sie sich weder an die Schwangerschaft oder die Geburt noch an ihr gemeinsames Leben erinnern.
"Im Leben nebenan" erzählt die Geschichte einer jungen Frau, deren Gegenwart vom Kinderwunsch geprägt ist. Ungeschönt und trotzdem einfühlsam lässt Autorin Anne Sauer die Leser an Antonias Gefühlswelt teilhaben. Diese Kapitel wechseln sich mit Antonias Leben als frisch gebackener Mutter ab. Dieses Buch zeigt nicht nur eine Perspektive, sondern beleuchtet mehrere Seiten des Mutterseins. Besonders geschickt ist die Verwebung der beiden Parallelwelten ineinander, von der man sich eine Auflösung am Ende erhofft.
Dieses Buch hat mich tief berührt. Es schlägt sich thematisch nicht auf eine Seite, sondern lässt viel Spielraum für Interpretationen zu und regt nachhaltig zum Nachdenken - auch über das eigene Leben - an.