Sehr spannendes und aufwühlendes Schicksal
Da ich ein großer Hera Lind Fan bin und vor allem die Geschichten nach wahren Begebenheiten liebe, kann mein erster Leseeindruck auch nur sehr positiv ausfallen:
Wieder hat sich Hera Lind eines schwierigen Themas angenommen, das aufhorchen lässt und viel Anteilnahme erzeugen wird.
Schon die ersten Seiten des Buches machen sehr neugierig auf die weitere Geschichte der kleinen Steffi. Bereits ihr Start ins Leben ist mehr als schwierig. Obwohl Steffi ein absolut süßes Baby zu sein scheint, landet sie, total ungeliebt von der eignen Mutter, direkt nach der Geburt zunächst in einem Kinderheim in Wien.
Das Buchcover ist mit dem Mädchen mit Zöpfen, das eine Milchkanne trägt, und mit einem Bauernhof im Hintergrund, ansprechend und zur Geschichte passend gestaltet. In der Buchbeschreibung auf der Rückseite des Buches kann man bereits lesen, dass Steffi von einer steirischen Bauernfamilie als Pflegekind aufgenommen wird. Das Cover verrät aber noch nicht, dass sie dort schwierigste Umstände erleben und aushalten muss.
Wieder hat sich Hera Lind eines schwierigen Themas angenommen, das aufhorchen lässt und viel Anteilnahme erzeugen wird.
Schon die ersten Seiten des Buches machen sehr neugierig auf die weitere Geschichte der kleinen Steffi. Bereits ihr Start ins Leben ist mehr als schwierig. Obwohl Steffi ein absolut süßes Baby zu sein scheint, landet sie, total ungeliebt von der eignen Mutter, direkt nach der Geburt zunächst in einem Kinderheim in Wien.
Das Buchcover ist mit dem Mädchen mit Zöpfen, das eine Milchkanne trägt, und mit einem Bauernhof im Hintergrund, ansprechend und zur Geschichte passend gestaltet. In der Buchbeschreibung auf der Rückseite des Buches kann man bereits lesen, dass Steffi von einer steirischen Bauernfamilie als Pflegekind aufgenommen wird. Das Cover verrät aber noch nicht, dass sie dort schwierigste Umstände erleben und aushalten muss.