Berührendes Schicksal
460 Seiten: Emotional, erschütternd, ehrlich, teils hart, brutal, herzergreifend und leider wahr. Das Thema "Pflegekind" war und ist allerdings nicht nur in Österreich ein wichtiges Thema - ich nehme hier Deutschland nicht aus.
Zum Inhalt: Von der Geburt bis zum Erwachsenwerden beschreibt Hera Lind das unfassbare tragische und teils unmenschliche Schicksal von Steffi, ihrer herzlosen leiblichen Mutter, den gefühlskalten und grausamen Pflegeeltern, den Jugendämtern die nur auf ihren Profit schauen, dem Pfarrer der Liebe und Fürsorge predigt, hier aber beide Augen ganz fest verschließt, von grausamen Lehrern und Nachbarn die lieber wegsehen als handeln.
Doch Steffi ist eine Kämpfernatur. Selbst noch Kind, wird sie als 15-jährige schwanger und gibt ihre ganze Liebe an dieses Kind weiter. Die Flucht in ein Kloster verändert ihr Leben ...
Nicht umsonst erobert Hera Lind mit ihren auf wahren Geschichten beruhenden Romanen immer wieder die vordersten Plätze der Spiegelbestsellerlisten. Sie hat hier den schmalen Grat zwischen schrecklichen Erlebnissen und Aushaltbarem geschafft.
Fazit: Unbedingt lesenswert. Gut, dass dieses schreckliche Kapitel "Pflegekinder" einmal angepackt wurde. Von mir eine absolute Leseempfehlung und volle 5 Sterne.
Zum Inhalt: Von der Geburt bis zum Erwachsenwerden beschreibt Hera Lind das unfassbare tragische und teils unmenschliche Schicksal von Steffi, ihrer herzlosen leiblichen Mutter, den gefühlskalten und grausamen Pflegeeltern, den Jugendämtern die nur auf ihren Profit schauen, dem Pfarrer der Liebe und Fürsorge predigt, hier aber beide Augen ganz fest verschließt, von grausamen Lehrern und Nachbarn die lieber wegsehen als handeln.
Doch Steffi ist eine Kämpfernatur. Selbst noch Kind, wird sie als 15-jährige schwanger und gibt ihre ganze Liebe an dieses Kind weiter. Die Flucht in ein Kloster verändert ihr Leben ...
Nicht umsonst erobert Hera Lind mit ihren auf wahren Geschichten beruhenden Romanen immer wieder die vordersten Plätze der Spiegelbestsellerlisten. Sie hat hier den schmalen Grat zwischen schrecklichen Erlebnissen und Aushaltbarem geschafft.
Fazit: Unbedingt lesenswert. Gut, dass dieses schreckliche Kapitel "Pflegekinder" einmal angepackt wurde. Von mir eine absolute Leseempfehlung und volle 5 Sterne.