Eine starke Frau
Das Cover ist ansprechend gestaltet und weist schon auf die Geschichte einer Frau hin und lässt auf de Zeit 1900+ vermuten.
Die Autorin Miriam Georg ist mir bisher unbekannt. Der flüssige Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen.
Wir begeben uns ins Hamburg, 1913.
Die junge Alice wird von ihrem Mann misshandelt und sucht einen Ausweg für sich und ihre Tochter Rosa. Alice sucht den Anwalt John Reeven aus, der sich des Anliegens , der Scheidung, der jungen Frau annimmt.....obwohl es ein aussichtsloses Ansinnen ist.
Wird John Alice und Rosa helfen können? Wie beeinflusst der Auftrag sein Leben, seine Karierre?
Hamburg im Jahr 1913. in die
Sozialsprechstunde eines Anwalts
kommt eine junge Frau, die von ihrem Mann schwer misshandelt wurde. Sie möchte die Scheidung.
Ohne das Einverständnis ihres Ehemannes ist das aber nahezu unmöglich.
Der Anwalt macht ihr keinerlei Hoffnung auf ein Ende der Misere.
Bin sehr gespannt, ob es nicht doch
ein gutes Ende geben kann.
Die Autorin Miriam Georg ist mir bisher unbekannt. Der flüssige Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen.
Wir begeben uns ins Hamburg, 1913.
Die junge Alice wird von ihrem Mann misshandelt und sucht einen Ausweg für sich und ihre Tochter Rosa. Alice sucht den Anwalt John Reeven aus, der sich des Anliegens , der Scheidung, der jungen Frau annimmt.....obwohl es ein aussichtsloses Ansinnen ist.
Wird John Alice und Rosa helfen können? Wie beeinflusst der Auftrag sein Leben, seine Karierre?
Hamburg im Jahr 1913. in die
Sozialsprechstunde eines Anwalts
kommt eine junge Frau, die von ihrem Mann schwer misshandelt wurde. Sie möchte die Scheidung.
Ohne das Einverständnis ihres Ehemannes ist das aber nahezu unmöglich.
Der Anwalt macht ihr keinerlei Hoffnung auf ein Ende der Misere.
Bin sehr gespannt, ob es nicht doch
ein gutes Ende geben kann.