Frauenrechte in 1913
Der Auftakt der Geschichte ist bereits sehr spannend, denn Frauen hatten in dieser Zeit kaum eigene Rechte. Deshalb kommt Alice als sehr starke Persönlichkeit rüber, denn sie will sich von ihrem schlagenden Mann scheiden lassen. Was für ein Ansinnen. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt, insbesondere auch vor dem Hintergrund, da ich selbst Anwältin bin. Ein wenig Romantik klingt in der Buchbeschreibung auch bereits an und es spielt wieder in Hamburg, was mir schon bei den anderen 4 Büchern von Miriam Georg so gefallen hat. Sie hat einfach eine großartige Art Geschichten zu entwickeln und aus der Sicht der jeweiligen Hauptpersonen zu erzählen, was auch in dieser Leseprobe bereits anklingt.