Lebendige Einblicke in ein turbulentes Jahr

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mellie Avatar

Von

Das Cover zeigt zwei Personen ein Mann mit Monokel und eine Frau mit extravagantem Hut, Charlestonkleid, auffälligem Schmuck und Make-up. Eben so wie man sich die Figuren aus der Zeit vorstellt. Sehr gelungen.
Der Autor skizziert die Ereignisse des Jahres anhand von kurzen Geschichten, die die unterschiedlichsten Einzelschicksale aus den diversen Milieus umfassen. Es gelingt ihm dabei auch aufzuzeigen, wie zerrissen die Weimarer Republik war, wie tief schon damals antisemitische Äußerungen, Aktionen gingen und wie wenig blind Justitia in einigen Verfahren bereits war. Neben diesen Schilderungen zeigt der Autor anhand des Brotpreises auf, wie sich die Geldentwertung im Leben jedes einzelnen niederschlägt. Gelungen ist ebenso der kurze Abriss über die „Zukunft“.
Die kurzen Abrisse machen die Vergangenheit lebendig. Es macht betroffen, dass schon 1923 ein tiefes Fundament für die weiteren Entwicklungen gelegt waren.