Spannende Welt
Jasmin Schreiber entführt in *Im Schatten von Giganten* in bislang kaum beachtete Mikrowelten – ins Moos, auf Blüten und unter Steine. Mit beeindruckender Detailverliebtheit und fundierter biologischer Expertise öffnet sie Türen zu einer Welt voller faszinierender Mikroorganismen. Die Kombination aus spannenden Texten und außergewöhnlichen Nahaufnahmen, wie sie auch in der Leseprobe angedeutet wird, macht das Buch besonders fesselnd.
Leser:innen berichten begeistert, dass sie „mit der Lupe ins Abenteuer“ gezogen werden und die Fotos „atemberaubend“ seien – oft mit Worten wie „überwältigend“, „spezielle Entdeckerwelt“ oder „wunderschön“ beschrieben.
Diese Rückmeldungen spiegeln genau das Gefühl wider, das das Buch erzeugt: eine Mischung aus staunender Neugier und wissenschaftlicher Neugierde.
Die Sprache ist klar und verständlich, die Bilder hochwertig und liebevoll komponiert. So gelingt es Schreiber, das Unsichtbare zugänglich und bewundernswert zu machen – ganz im Sinne echten Forschergeists. Wer Natur und Biologie mit allen Sinnen erleben möchte, findet hier eine visuelle und informative Schatzkammer. Ein Sachbuch, das weit über einfache Wissensvermittlung hinausgeht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Leser:innen berichten begeistert, dass sie „mit der Lupe ins Abenteuer“ gezogen werden und die Fotos „atemberaubend“ seien – oft mit Worten wie „überwältigend“, „spezielle Entdeckerwelt“ oder „wunderschön“ beschrieben.
Diese Rückmeldungen spiegeln genau das Gefühl wider, das das Buch erzeugt: eine Mischung aus staunender Neugier und wissenschaftlicher Neugierde.
Die Sprache ist klar und verständlich, die Bilder hochwertig und liebevoll komponiert. So gelingt es Schreiber, das Unsichtbare zugänglich und bewundernswert zu machen – ganz im Sinne echten Forschergeists. Wer Natur und Biologie mit allen Sinnen erleben möchte, findet hier eine visuelle und informative Schatzkammer. Ein Sachbuch, das weit über einfache Wissensvermittlung hinausgeht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.