Spannender Kriminalroman
Das Buchcover, welches mystisch und dunkel angelegt ist, gefällt mir gut. Der Klappentext weckte Interesse. Die ehemalige Journalistin Vera Bergström arbeitet als Hilfslehrerin. Als ein Mord in ihrer Nähe passiert, wird sie mit ihrem guten journalistischen Spürsinn wieder aktiviert.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend, stringent, einfallsreich und mit psychologischen Feingespür. Der Kriminalfall ist in sich homogen. Die Hauptfigur ist nicht die typische Heldin, sondern hat ihre Fehler und Probleme. Das machte sie sehr authentisch und sympathisch.
Schade fand ich die Zufälle, an die die Hauptfigur an einige Informationen kam. Das war ein wenig zu sehr konstruiert. Zudem wusste ich schon vor dem Ende wer die Täterin sein muss.
Trotzdem gefiel mir gerade das Finale dieses Krimis sehr gut, da er wirklich spannend beschrieben ist.
Fazit: Ein sehr lesenswerter Kriminalroman.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend, stringent, einfallsreich und mit psychologischen Feingespür. Der Kriminalfall ist in sich homogen. Die Hauptfigur ist nicht die typische Heldin, sondern hat ihre Fehler und Probleme. Das machte sie sehr authentisch und sympathisch.
Schade fand ich die Zufälle, an die die Hauptfigur an einige Informationen kam. Das war ein wenig zu sehr konstruiert. Zudem wusste ich schon vor dem Ende wer die Täterin sein muss.
Trotzdem gefiel mir gerade das Finale dieses Krimis sehr gut, da er wirklich spannend beschrieben ist.
Fazit: Ein sehr lesenswerter Kriminalroman.