tjoa - oder auch nicht.
Der Krimi "Im Unterholz" wurde überall positiv gelobt und die Schriftstellerin gilt in Schweden als eines der Nachwuchstalente. Daraufhin habe ich mir das Buch gekauft, optisch macht es natürlich mit dem gelben Schnitt einiges her.
Zu Beginn gibt es einen Toten und eine ehemalige Journalisten, die nicht nur Alkoholikerin ist sondern auch unmotiviert als Lehrerin arbeitet. Der Todesfall weckt bei ihr wieder das Interesse an der Journalistenarbeit. Der Krimi erscheint von der Geschichte zu einfach. Zufällig ist sie immer wieder zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Zudem zieht sich der Krimi stark und es gibt kaum eine Spannungskurve.
Trotz allem schafft es die Schriftstellerin das tiefe Schweden atmosphärisch toll rüberzubringen sodass man sich die dunklen Wälder, Nebelschwaden und Elchjagden gut vorstellen kann.
Leider trotzdem keine Empfehlung.
Zu Beginn gibt es einen Toten und eine ehemalige Journalisten, die nicht nur Alkoholikerin ist sondern auch unmotiviert als Lehrerin arbeitet. Der Todesfall weckt bei ihr wieder das Interesse an der Journalistenarbeit. Der Krimi erscheint von der Geschichte zu einfach. Zufällig ist sie immer wieder zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Zudem zieht sich der Krimi stark und es gibt kaum eine Spannungskurve.
Trotz allem schafft es die Schriftstellerin das tiefe Schweden atmosphärisch toll rüberzubringen sodass man sich die dunklen Wälder, Nebelschwaden und Elchjagden gut vorstellen kann.
Leider trotzdem keine Empfehlung.