Toller Abschluss
Wie bereits in der Überschrift verraten, ist dies, lt. dem Autor Linus Geschke, der ( vorerst?) letzte Band mit Jan Römer und Mütze. Diesmal verlässt Jan Römer das vertraute Köln und entdeckt im Thüringer Wald ein grosse Verschwörung. Es geht um vertuschte Morde, Morde aus Mordlust und Schiebereien in der ehemaligen DDR. Viel Unterstützung erfährt Römer nicht, nachdem sein journalistischer Instinkt geweckt wurde, nicht. Aber auch Mütze und sein Kumpel Arslan werden ihm in den Osten folgen und unterstützen. Es ist ein Jan Römer Roman geworden, wie ihn die Fans lieben werden. Ein Pageturner wie Linus Geschke ihn zu schreiben weiss. Von Anfang an nimmt die Handlung Fährt auf und lässt bis zum ( bitteren?? Vielleicht auch nicht) Ende nicht nach. Auf jeden Fall ein konsequentes Ende. Obwohl Linus Geschke bei einer Lesung mal angedeutet hat, das, wenn die Römer Reihe mal endet, sie nicht so enden sollte. Aber es kam dann doch wohl anders.
Fazit: eine klare Empfehlung für Krimifreunde. Ein Buch , das sich nicht mit viel Schnickschnack aufhält, sondern einfach eine gute Geschichte erzählt. Wer allerdings an Jan Römer Gefallen gefunden hat, sollte die Reihe hintereinander lesen. Es sind 4 Romane erschienen. Es hilft, aber man kann " Im Wald der Wölfe " auch als eigenständigen Roman lesen.
Fazit: eine klare Empfehlung für Krimifreunde. Ein Buch , das sich nicht mit viel Schnickschnack aufhält, sondern einfach eine gute Geschichte erzählt. Wer allerdings an Jan Römer Gefallen gefunden hat, sollte die Reihe hintereinander lesen. Es sind 4 Romane erschienen. Es hilft, aber man kann " Im Wald der Wölfe " auch als eigenständigen Roman lesen.