Historisches und Modernes vereint

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
verena000 Avatar

Von

Der historische Roman "Im Warten sind wir wundervoll" erzählt die Liebesgeschichte von Luise und ihrer Enkelin Elfie. Beide wagen als junge Frauen den großen Schritt ins Ungewisse, über den Atlantik nach Amerika, der Liebe wegen. Luises Geschichte spielt im Deutschland der Nachkriegszeit. Durch Zufall lernt sie den Offizier Jo Hunter kennen und lieben. Der Kontrast zwischen der blühenden Liebesgeschichte und dem Leid der Nachkriegszeit ist besonders. In einem der vielen Zeitstränge steht Luise am Flughafen von Idlewild und wartet auf ihren Verlobten Jo. 70 Jahre später erlebt Elfie, die Nachfahrin von Luise, ein ähnliches Schicksal, als sie überraschend ihren Verlobten in Amerika besucht.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut, es spiegelt das Moderne und das Alte wider. Das Thema Kriegsbräute und Nachkriegsdeutschland finde ich interessant und meiner Meinung nach gut recherchiert. Der Charme der damaligen Zeit kommt vor allem durch die Dialoge rüber. Der Schreibstil der Autorin fällt durch die häufige Verwendung von kurzen, unvollständigen Sätzen auf, die immer wieder eingestreut werden. Die Geschichte war gut lesbar, auch wenn ich hin und wieder über einige Sätze gestolpert bin. Die Charaktere fand ich relativ "glatt" und eindimensional, vor allem Elfie.

Alles in allem ist "Im Warten sind wir wundervoll" ein Wohlfühlroman mit ernstem Charakter und einem Happy End.