Reise in eine ungewisse Zukunft
Ein erfrischendes Cover mit dem Bild einer fröhlichen, jungen Frau, gekleidet im Stil der 50er Jahre macht neugierig auf den Inhalt.
Luise und Elfie - zwei Frauen, zwei Schicksale, so ähnlich und doch ganz unterschiedlich.
Elfie ist auf dem Weg in die USA um, wie ihre Großmutter Luise, dort ihr Glück zu finden. Neben ihr im Flugzeug sitzt der Journalist Stephen, der sich schnell von ihrem Wesen angezogen fühlt und in dem Gespräch mit ihr erfährt, dass sie sich auf dem Weg zu ihrem Verlobten befindet - genauso wie 70 Jahre zuvor ihre Großmutter Luise. Stepen, neugierig geworden, lässt sich während des Fluges über den großen Teich Luises Geschichte erzählen.
Die Erzählung beginnt nicht, wie vermutet, auf dem New Yorker Flughafen, wo sie vergeblich auf ihren Verlobten wartet, sondern im Nachkriegsdeutschland Ende der 1940er Jahre. Sie berichtet von Hunger Kälte, Tod und Trauer, aber auch von dem unbedingten Überlebenswillen Luises und ihrer Familie. Sie beschreibt die erste Begegnung zwischen Luise und Jo, in der er sie als papergirl anheuert und davon, wie sich beide im Laufe der Zeit langsam näher kommen. Er muss schließlich wieder zurück in die USA und Luise darf nicht mit, weil die Army Verbindungen zwischen GIs und Deutschen missbilligt. Bis sich eines Tages ein Zeitfenster auftut, in dem die sogenannten War Brides ihren Verlobten in ein neues Leben in die USA folgen dürfen. Die Heirat muss noch vor Fristablauf erfolgen, sonst müssen die War Brides wieder den Rückweg nach Deutschland antreten. Und nun steht Luise in New York auf dem Flughafen und wartet vergeblich darauf, von ihrem Jo abgeholt zu werden.
Was für eine Geschichte! Nein, es sind sogar zwei Geschichten, die auf verschiedenen Zeitebenen erzählt werden. Denn nicht nur Luise sieht einer ungewissen Zukunft entgegen, sondern auch Elfie.
Schon die ersten Seiten nehmen den Leser gefangen. Und man möchte unbedingt wissen, wie es den beiden jungen Frauen in dem fremden Land ergeht.
Charlotte Inden schafft es mit ihrem flüssigen und unterhaltsamen Schreibstil, den Leser sofort in diese Geschichte mitzunehmen.
Findet Luise ihren Jo und wie ergeht es Elfie, ihrer Enkelin? Es lohnt sich, das herauszufinden.
Luise und Elfie - zwei Frauen, zwei Schicksale, so ähnlich und doch ganz unterschiedlich.
Elfie ist auf dem Weg in die USA um, wie ihre Großmutter Luise, dort ihr Glück zu finden. Neben ihr im Flugzeug sitzt der Journalist Stephen, der sich schnell von ihrem Wesen angezogen fühlt und in dem Gespräch mit ihr erfährt, dass sie sich auf dem Weg zu ihrem Verlobten befindet - genauso wie 70 Jahre zuvor ihre Großmutter Luise. Stepen, neugierig geworden, lässt sich während des Fluges über den großen Teich Luises Geschichte erzählen.
Die Erzählung beginnt nicht, wie vermutet, auf dem New Yorker Flughafen, wo sie vergeblich auf ihren Verlobten wartet, sondern im Nachkriegsdeutschland Ende der 1940er Jahre. Sie berichtet von Hunger Kälte, Tod und Trauer, aber auch von dem unbedingten Überlebenswillen Luises und ihrer Familie. Sie beschreibt die erste Begegnung zwischen Luise und Jo, in der er sie als papergirl anheuert und davon, wie sich beide im Laufe der Zeit langsam näher kommen. Er muss schließlich wieder zurück in die USA und Luise darf nicht mit, weil die Army Verbindungen zwischen GIs und Deutschen missbilligt. Bis sich eines Tages ein Zeitfenster auftut, in dem die sogenannten War Brides ihren Verlobten in ein neues Leben in die USA folgen dürfen. Die Heirat muss noch vor Fristablauf erfolgen, sonst müssen die War Brides wieder den Rückweg nach Deutschland antreten. Und nun steht Luise in New York auf dem Flughafen und wartet vergeblich darauf, von ihrem Jo abgeholt zu werden.
Was für eine Geschichte! Nein, es sind sogar zwei Geschichten, die auf verschiedenen Zeitebenen erzählt werden. Denn nicht nur Luise sieht einer ungewissen Zukunft entgegen, sondern auch Elfie.
Schon die ersten Seiten nehmen den Leser gefangen. Und man möchte unbedingt wissen, wie es den beiden jungen Frauen in dem fremden Land ergeht.
Charlotte Inden schafft es mit ihrem flüssigen und unterhaltsamen Schreibstil, den Leser sofort in diese Geschichte mitzunehmen.
Findet Luise ihren Jo und wie ergeht es Elfie, ihrer Enkelin? Es lohnt sich, das herauszufinden.